Display des mobilen Gerätes, da dies zu Unfällen mit schweren
Folgen führen kann. Halten Sie ggf. an und steigen Sie z.B. vom
Rad, um die Werte auf dem Display abzulesen.
•
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen
Stellen mit Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
GEFAHR für Kinder
•
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Der
Artikel ist mit einer Knopfzelle ausgestattet. Wenn die Knopfzelle
verschluckt wird, kann dies innerhalb von nur 2 Stunden zu
schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Halten Sie
sowohl neue als auch verbrauchte Batterien von Kindern fern.
Wenn das Batteriefach nicht korrekt schließt, verwenden Sie den
Artikel nicht weiter und halten Sie ihn von Kindern fern. Wenn
Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig
in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe
in Anspruch.
•
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
•
Achtung! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Wechseln der
Lithium-Batterie im Bluetooth
selben oder einen gleichwertigen Batterietyp (siehe „Technische
Daten"). Achten Sie beim Einsetzen der Batterie in den
®
Bluetooth
•
Batterien dürfen nicht geladen, auseinandergenommen, in Feuer
geworfen oder kurzgeschlossen werden.
•
Reinigen Sie die Batterie- und Geräte kontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen. Überhitzungsgefahr!
-Sender unbedingt auf die richtige Polarität (+/–).
®
-Sender. Ersatz nur durch den-
4