Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

swelab Alfa Plus Basic Benutzerhandbuch Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agglutinierte Erythrozyten
Kälteagglutinine
Fragile Erythrozyten
RDW-Beschränkungen
Die Erythrozytenverteilungsbreite ist eine Funktion der RBC-Zählung und wird aus dem RBC-
Histogramm abgeleitet. In den meisten Fällen führt ein MCV-Fehler auch zu einem fehlerhaften
RDW-Ergebnis.
Beschränkung
Bluttransfusionen
WBC-Beschränkungen
Die Messung von hohen WBC-Werten kann durch Koinzidenzeffekte (z. B. die Zählung von zwei
Zellen als eine Zelle) beeinflusst werden, was zu fälschlich niedrigen Ergebnissen führen kann.
Diese Effekte werden durch separate Algorithmen kompensiert, so dass Linearitätsbereiche erhalten
werden, die den Spezifikationen entsprechen.
Beschränkung
Leukozytose
Nukleierte Erythrozyten, NRBC
Riesenthrombozyten
Thrombozyten-Agglutinate
© Boule Medical AB, August 2017. Artikelnr. 1504492_DE
Dies kann zu einer fälschlich niedrigen RBC-Zählung führen.
Blutproben mit agglutinierten Erythrozyten lassen sich u. U. durch
die Betrachtung der anomalen MCH- und MCHC-Werte sowie
durch die Untersuchung des angefärbten Blutausstrichs erkennen.
IgM-Immunglobuline, die infolge der Kälteagglutininkrankheit
erhöht sind, können zu einer Senkung der RBC- und PLT-Zählungen
und zu einer Erhöhung des MCV-Werts führen.
Fragile Erythrozyten können aufgrund einer Lyse zwischen
Probe nahme und Messung zu fälschlich niedrigen RBC-Werten
führen. Dieser Zustand kann durch die Überwachung des MCHC-
Parameters erkannt werden.
Beschreibung
Bluttransfusionen können den RDW-Wert durch das Vorhandensein
von bimodalen Populationen signifikant erhöhen.
Beschreibung
Bei Leukozytenkonzentrationen außerhalb der Linearitätsgrenzen
des Systems muss die Blutprobe verdünnt werden. Zur Bestimmung
eines genauen Ergebnisses sollte die verdünnte Probe erneut
analysiert werden.
Unreife nukleierte Erythrozyten sind groß und im Gegensatz zu
reifen Erythrozyten nicht lysiert. Daher werden sie als Leukozyten
klassifiziert und können somit zu fälschlich erhöhten WBC-
und LYM-Ergebnissen führen. Wenn die Anzahl der NRBC zur
Aktivierung des DE-Alarms ausreicht, wird eine derartige Störung
erkannt. Nukleierte Erythrozyten, Thrombozyten-Agglutinate oder
Riesenthrombozyten lassen sich durch eine genaue Betrachtung des
angefärbten Blutausstrichs erkennen.
Anhang
Anhang B: Parameterbeschränkungen
Seite 115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für swelab Alfa Plus Basic

Inhaltsverzeichnis