10. Pflege und Wartung des Analysegeräts
Transport (Kurz- und Langzeit)
Reinigungsverfahren mit dem Boule-Reinigungssatz
Um die Lebensdauer der Schläuche im Inneren des Geräts zu verlängern, wird die Durchführung des
folgenden Reinigungsverfahrens unbedingt empfohlen. Die Reinigung mit dem Boule-Reinigungs-
satz nimmt ca. 1 Stunde und 15 Minuten in Anspruch.
Je nach Anzahl der täglichen Probenanalysen wird die Einhaltung folgender Reinigungsintervalle
empfohlen:
Weniger als 50 Proben/Tag = alle sechs Monate
−
z
Mehr als 50 Proben/Tag = alle drei Monate
−
z
100–200 Proben/Tag = jeden Monat
−
z
X Reinigungsverfahren
1 Wählen Sie Hauptmenü und anschließend Wartung. Blättern Sie zur nächsten Seite,
um das Menü Reinigung aufzurufen.
2 Befolgen Sie zur Reinigung des Geräts die Anweisungen zum Boule-Reinigungssatz.
(Die Gebrauchsanweisung liegt dem Boule-Reinigungssatz bei.)
Der Boule-Reinigungssatz enthält folgende Komponenten:
Hypochlorit (2 %)
z
z
Enzymatisches Reinigungsmittel
z
z
Reinigungsmittel (Detergens)
z
z
z
Transport (Kurz- und Langzeit)
Standortwechsel des Analysegeräts (innerhalb des Labors)
Dieser Abschnitt beschreibt den Standortwechsel des Analysegeräts über sehr kurze Entfernungen
(von einem Tisch zum anderen).
X Standortwechsel des Analysegeräts
1 Vor dem Standortwechsel
Trennen Sie die Stromversorgung zum Gerät nicht, wenn sich das Gerät im Standby-Modus
z
z
befindet. Schalten Sie das Gerät über die Option Herunterfahren im Menü Wartung aus.
Ziehen Sie die Reagenzschläuche und die elektronischen Sensoren nicht ab.
z
z
Nehmen Sie den Abfallschlauch aus dem Abfallbehälter bzw. Abfluss, lassen Sie ihn jedoch
z
z
am Analysegerät angeschlossen.
Trennen Sie alle elektrischen Anschlüsse.
z
z
2 Standortwechsel
Heben Sie das Gerät ausschließlich von unten an, um eine unnötige Belastung der vorderen
z
z
Abdeckung zu vermeiden.
Seite 104
© Boule Medical AB, August 2017. Artikelnr. 1504492_DE