Für beste Ergebnisse drücken Sie den Auslöser und lassen Sie diesen los, um das Messgerät
einzuschalten. Verwenden Sie die Taste M, um den gewünschten Modus auszuwählen und
drücken Sie danach den Auslöser, um mit der Messung im gewünschten, aktivierten Modus zu
beginnen.
Höchster Messwert (MAX)
Verwenden die Taste M, um zum Parameter MAX zu gelangen. Danach halten Sie den Auslöser
gedrückt, um mit dem Scannen der Oberflächentemperaturen zu beginnen. Der Messwert in der
unteren rechten Ecke zeigt den höchsten während der aktuellen Messung aufgezeichneten
Messwert an. Wenn Sie im ausgeschalteten Zustand auf M drücken, zeigt der in der unteren
rechten Ecke angezeigte Wert den höchsten während der letzten Messung verzeichneten
Messwert an.
Niedrigster Messwert (MIN)
Verwenden die Taste M, um zum Parameter MIN zu gelangen. Danach halten Sie den Auslöser
gedrückt, um mit dem Scannen der Oberflächentemperaturen zu beginnen. Der Messwert in der
unteren rechten Ecke zeigt den niedrigsten während der aktuellen Messung aufgezeichneten
Messwert an. Wenn Sie im ausgeschalteten Zustand auf M drücken, zeigt der in der unteren
rechten Ecke angezeigte Wert den niedrigsten während der letzten Messung verzeichneten
Messwert an.
Differenz‐Messwert (DIF = MAX minus MIN)
Verwenden die Taste M, um zum Parameter DIF zu gelangen. Danach halten Sie den Auslöser
gedrückt, um mit dem Scannen der Oberflächentemperaturen zu beginnen. Der Messwert in der
unteren rechten Ecke zeigt die Differenz zwischen dem höchsten und niedrigsten während der
aktuellen Messung aufgezeichneten Messwert an. Wenn Sie im ausgeschalteten Zustand auf M
drücken, zeigt der in der unteren rechten Ecke angezeigte Wert die Differenz zwischen dem
höchsten und niedrigsten während der letzten Messung verzeichneten Messwert an.
Durchschnittlicher Messwert (AVG)
Verwenden die Taste M, um zum Parameter AVG zu gelangen. Danach halten Sie den Auslöser
gedrückt, um mit dem Scannen der Oberflächentemperaturen zu beginnen. Der Messwert in der
unteren rechten Ecke zeigt den Durchschnitt aller während der aktuellen Messung
aufgezeichneten Messwerte an. Wenn Sie im ausgeschalteten Zustand auf M drücken, zeigt der
in der unteren rechten Ecke angezeigte Wert den Durchschnitt aller während der letzten
Messung verzeichneten Messwerte an.
Alarmgrenze für hohe Temperatur (HAL)
Verwenden Sie die Taste M, um zum Parameter HAL zu gelangen. Verwenden Sie die Pfeiltasten,
um die Alarmgrenze für hohe Temperatur einzustellen. Während der Messung gibt das
Messgerät Hinweistöne ab, wenn der angezeigte Messwert höher ist, als die Alarmeinstellung
für hohe Temperatur. Wenn die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist, wechselt die
Hintergrundfarbe im Alarmzustand auf rot.
Alarmgrenze für niedrige Temperatur (LAL)
Verwenden Sie die Taste M, um zum Parameter LAL zu gelangen. Verwenden Sie die Pfeiltasten,
um die Alarmgrenze für niedrige Temperatur einzustellen. Während der Messung gibt das
Messgerät Hinweistöne ab, wenn der angezeigte Messwert niedriger ist, als die Alarmeinstellung
6
IR270‐de‐DE_V1.0 12/17