EXTECH INSTRUMENTS Einführung Vielen Dank für den Erwerb des Extech Messinstruments RH35. Dieses Gerät wird getestet und eingestellt geliefert. Bei richtiger Handhabung wird es viele Jahre lang verlässlich arbeiten. Bitte besuchen Sie unsere Webseite (www.extech.com), um die neueste Version dieses Benutzerhandbuchs zu lesen und sich über Produktaktualisierungen und unseren Kundendienst zu informieren. Sicherheit Internationale Sicherheitssymole Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder Terminal, verweist den Benutzer auf die ausführlichen Informationen im Benutzerhandbuch. Doppelte Isolierung Sicherheitshinweise ...
Vorderseite des Messgeräts 24 Stunden Schimmelradaranimation Innentemperatur (°C/°F) und MIN‐ MAX / Taupunkttemperatur Smiley‐Symbole für hohen Komfort Taste MIN‐MAX Taste Taupunkt Relative Feuchtigkeit % Warnlicht bei Schimmelgefahr Rückseite des Messgeräts Wandbefestigung Batteriefach An‐/Ausschalter Taupunkt An‐/Ausschalter Alarm (Lautsprechersymbol) An‐ /Ausschalter Radaranimation (Pfeilsymbol) Standfuß (entfernen, an die An‐/Ausschalter des Alarms und der Radaranimation zu gelangen) RH35‐de‐DE_v1.1 7/14 ...
Rückseite des Geräts zu gelangen (der Schalter befindet sich links und ist am Lautsprechersymbol zu erkennen). Schieben Sie den Schalter nach oben (UP), um den Alarm‐ Beep zu aktivieren. Schieben Sie den Schalter nach unten (DOWN), um den Alarm‐Beep zu deaktivieren. Beträgt die relative Luftfeuchtigkeit mehr als 65 %, ertönt eine Minute lang der Alarm‐Beeper und die rote Warnlampe (Vorderseite rechts) blinkt. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Alarmsignal zu stoppen. Die Warnlampe blinkt weiter, bis die gemessene Luftfeuchtigkeit unter 65 % fällt. RH35‐de‐DE_v1.1 7/14 ...
Wenn Sie die in MIN und MAX gespeicherten Werte löschen möchten, drücken und halten Sie die Taupunkttaste drei Sekunden lang, wenn die Symbole MIN oder MAX anzeigt werden. Die Anzeigen MIN oder MAX blinken, während der Speicher gelöscht wird. Tisch‐ und Wandbefestigung Das Gerät kann mithilfe der Öse auf der Rückseite an der Wand befestigt werden. Mit dem Standfuß können Sie das Gerät auf dem Tisch aufstellen. Beachten Sie, dass die Feuchtigkeit, je nachdem, wo Sie das Gerät angebracht haben, schwankt. Das Gerät sollte sich also möglichst nah am betroffenen Bereich befinden. RH35‐de‐DE_v1.1 7/14 ...