Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments IR260 Bedienungsanleitung

Extech Instruments IR260 Bedienungsanleitung

Mini infrarot thermometer mit laserpointer und hoch tief alarm

Werbung

 
Mini Infrarot Thermometer 
mit Laserpointer und Hoch/Tief‐Alarm 
 
Modell IR260 
 
Bedienungsanleitung 
 
            
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments IR260

  • Seite 1                Bedienungsanleitung      Mini Infrarot Thermometer  mit Laserpointer und Hoch/Tief‐Alarm    Modell IR260   ...
  • Seite 2 EXTECH INSTRUMENTS  Einführung  Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des IR‐Thermometers, Modell IR260. Dieses Thermometer  führt auf Knopfdruck kontaktfreie (infrarot) Temperaturmessungen durch. Der eingebaute  Laserpointer verbessert die Zielgenauigkeit während das hintergrundbeleuchtete LCD und die  handlichen Drucktasten für einen bequemen und ergonomischen Betrieb sorgen. Das Gerät wird  vollständig getestet sowie kalibriert aufgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung  www.extech.com jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie unsere Webseite ( ), um die  Aktualität der Bedienungsanleitung zu überprüfen und um Produktupdates und  Kundenunterstützung zu erhalten.    Eigenschaften   Führt kontaktfreie Oberflächentemperaturmessungen bis zu 400°C (752°F) durch   Entfernung‐/Messfleck‐Verhältnis beträgt 12:1   Ein‐Punkt Laser    Automatisches Einfrieren des Messwertes beim Loslassen des Auslösers   Display Hintergrundbeleuchtung   Maximum‐Minimum Temperatur Funktion   Wählbare Temperatureinheit (°F / °C)   Dynamische Batterieanzeige   Einstellbarer Emissionsgrad   Akustische und optische Alarmanzeige für hohe und niedrige Temperaturen  Sicherheit  Internationale Sicherheitssymbole  Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder einem Anschluss zeigt an, dass sich der Benutzer  für weitere Informationen auf die Bedienungsanleitung beziehen muss.  Warnhinweise  Zielen Sie den Laser niemals direkt oder indirekt auf die Augen einer Person oder eines Tieres  Inspizieren Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf mögliche Schäden oder fehlende Teile  ...
  • Seite 3: Beschreibung Des Messgeräts

    Beschreibung des Messgeräts  1. LCD Display  2. MAX‐MIN Runter Taste  3. Backlight‐Laser Pointer / Hoch Taste  4. Laserpointer Linse  5. IR Thermometer Linse  6. SET Taste  7. Mess Scan‐Auslöser  8. Batteriefach  Beschreibung des Displays Emissionswertanzeige    Symbol Laserpointer Aktiv    Scan‐Modus (aktiv während der Auslöser gedrückt ist; angezeigte    Temperatur misst die Temperatur der gescannten Flächen.)  Hold‐Modus (Messwert friert ein wenn der Auslöser losgelassen    wird)    Symbol Maximum/Minimum Temperatur  Batterieanzeige (blinkt bei kritischem Batteriestand)    Symbol Hintergrundbeleuchtung    Temperatureinheiten (°F /°C)    Temperatur Alarm Symbol  und akustischer Alarm  Deaktivierungssymbol.                                                         IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...
  • Seite 4: Bedienung

    Drücken Sie die MAX-MIN Taste um den maximalen Temperaturmesswert (MAX) abzulesen, drücken Sie nochmals um den minimalen Temperaturmesswert (MIN) abzulesen. Drücken Sie erneut um den MAX-MIN Modus abzuschalten. HINTERGRUNDBELEUCHTUNG  Drücken und lösen Sie den Auslöser. Drücken Sie die Hintergrundbeleuchtungstaste  um die Hintergrundbeleuchtung ein‐ oder  auszuschalten.                                                       IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...
  • Seite 5: Indikator Überschreitung Des Messbereichs (Ol Und -Ol)

     Emissionsgrad‐Einstellung   °C/°F Temperatureinheit‐Auswahl   Akustischer Temperaturalarm Ein‐/Ausschalten   Hochtemperatur Alarmgrenze   Tieftemperatur Alarmgrenze  Das entsprechende Symbol blinkt wenn es ausgewählt wurde. Zum Verlassen des  Einstellmodus drücken und halten Sie die SET Taste für 2 Sekunden.   Emissionsgrad‐Einstellung  Das   Symbol blinkt wenn es ausgewählt wurde. Benutzen Sie die  Hoch und MAX‐ MIN Runter Taste um den Emissionsgrad zu erhöhen oder verringern (in 0.01 Schritten). Die  Reichweite des Emissionsgrades beträgt 0.10 bis 1.00. Drücken Sie die Hoch oder Runter Taste  um den Emissionsgrad schnell zu erhöhen oder verringern. Drücken Sie die SET Taste um zu  bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gelangen.   Auswählen der Temperatureinheit (°C/°F)  Benutzen Sie die   Hoch und MAX‐MIN Runter Taste um °C or °F auszuwählen. Drücken  Sie die SET Taste um zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu gelangen.   Akustischer Temperaturalarm Ein‐/Ausschalten  Dieser Parameter wird zum Ein‐/Ausschalten des akustischen Temperaturalarms verwendet.  Das   Symbol blinkt in diesem Modus.  Benutzen Sie die   Hoch und MAX‐MIN Runter Taste um die Einstellung umzuschalten.  Wenn der akustische Alarm ausgeschaltet ist, erscheint ‘HIGH LOW’ im Display. Wenn der  akustische Alarm eingeschaltet ist erscheint   im Display. Wenn der akustische  Alarm eingeschaltet ist ertönt bei bei jeder Überschreitung oder Unterschreitung der Hoch‐ /Tieftemperatur der Alarm. Drücken Sie die SET Taste um zu bestätigen und zur nächsten  Einstellung zu gelangen.                                                              IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...
  • Seite 6: Lokalisierung Heißer Und Kalter Stellen

    Das  Blickfeld  des  Messgeräts  beträgt  12:1.  Wenn  das  Messgerät  beispielsweise  60cm  vom  Messobjekt  entfernt  ist,  muss  der  Durchmesser  des  Messobjekts  mindestens  5cm    betragen.  Andere Entfernungen werden unten in der Abbildung angezeigt.   Beachten Sie, dass Messungen normalerweise mit einer Entfernung von weniger als 60cm vom  Messobjekt durchgeführt werden. Das Messgerät kann auch Messungen in größerer Entfernung  durchführen. Diese Messungen könnten jedoch durch externe Lichtquellen beeinflusst werden.  Bei  größeren  Flächen  muss  beachtet  werden,  dass  das  Thermometer  eventuell  Oberflächen  erfasst welche nicht gemessen werden sollten.                                                          IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...
  • Seite 7 Abdeckband  oder  die  Farbe  das  thermische  Gleichgewicht  des  abgedeckten  Objekts  erreicht  hat.  Messen  Sie  die  Temperatur  der  mit  Abdeckband  oder  Farbe  bedeckten  Oberfläche  nur  nachdem das Gleichgewicht erreicht worden ist.    Messhinweise  1. Das zu messende Objekt sollte größer sein als die mit dem Diagramm für das Blickfeld  berechnete Fläche (die Zielgröße).   2. Wenn die Oberfläche des zu messenden Objekts mit Frost, Öl, Schmutz usw. bedeckt ist,  reinigen Sie diese vor der Messung.  3. Wenn die Oberfläche hochreflektierend ist, bringen Sie ein Abdeckband oder eine flache  schwarze Farbe vor der Messung auf.   4. Das Messgerät kann keine genauen Messungen durch transparente Oberflächen wie Glas  vornehmen.   5. Dampf, Staub, Rauch usw. können die Messungen behindern.   6. Das Messgerät kompensiert Abweichungen der Umgebungstemperatur. Es kann dennoch bis  zu 30 Minuten dauern bis sich das Messgerät auf extreme Wechsel der  Umgebungstemperatur eingerichtet hat.   7. Um einen heißen Punkt zu finden, zielen Sie mit dem Messgerät außerhalb des interessanten  Gebietes und scannen Sie dann über das Gebiet (in einer Auf‐ und Abbewegung) bis der  heiße Punkt lokalisiert ist.                                                        IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...
  • Seite 8: Wartung

    EXTECH INSTRUMENTS  Wartung  Reinigung  Verwenden Sie Druckluft um die Linsen zu reinigen und um Staub und andere Partikel zu  beseitigen. Reinigen Sie die Linsen danach vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen. Das  Wattestäbchen sollte mit sauberem Wasser angefeuchtet werden.   Verwenden Sie ein feuchtes und weiches Tuch um das Gerätegehäuse zu reinigen. Benutzen Sie  keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.   Tauchen Sie den IR260 nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.   Fehlerbehebung  Symptom  Problem  Maßnahme  OL Anzeige  Zieltemperatur überschreitet  Wählen Sie ein Ziel innerhalb des  Messbereich  Messbereichs  ‐OL Anzeige  Zieltemperatur liegt unter dem  Wählen Sie ein Ziel innerhalb des  Messbereich  Messbereichs  Batterieanzeige blinkt  Niedrige Batterie  Ersetzen Sie die Batterien  Keine Anzeige auf  Prüfen und/ oder ersetzen Sie die  Niedrige Batterie  Display  Batterien  Kein Laserpointer  Niedrige Batterie oder  Ersetzen Sie die Batterien oder  Umgebungstemperaturbereich beträgt  verwenden Sie den IR260 in  mehr als 40°C (104°F)  einem Bereich mit einer  niedrigeren ...
  • Seite 9: Technische Daten

    Genauigkeit  ‐20~0 C (‐4~32 F): ± 5°C (9°F)  0~400 C (32~752 F) ±2°C (3.6°F) oder 2% des Messwertes (es  gilt der größere Wert)  Umgebungstemperaturbereich angegeben: 21 bis 25°C (70 bis  77°F)  Emissionsgrad  Einstellbar von 0.10 bis 1.00  Blickfeld  12:1 Entfernung‐/Messfleck‐Verhältnis  Laserleistung  Weniger als 1mW  Spektralbereich  630 bis 670 nm (Wellenlänge)  Allgemeine Daten  Display   Hintergrundbeleuchtetes LCD‐Display mit Funktionssymbolen  Displayrate  500ms ca.  Betriebstemperatur   0°C bis 40°C (32°F bis 104°F)  Betriebsfeuchtigkeit  Max. 75% RH  Energieversorgung  Zwei 1.5V AA Alkaline Batterien  Abschaltautomatik  Thermometer schaltet sich automatisch nach 9 Sekunden ab.   Gewicht   226g (8.0 oz.)  Abmessungen  172 x 97 x 46mm (6.8 x 3.8 x 1.8”)  Copyright © 2015‐2016 FLIR Systems, Inc.  Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form.  ISO‐9001 Zertifiziert  www.extech.com                                                       IR260‐de‐DE_V1.2   2/16 ...

Inhaltsverzeichnis