Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments TM20 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM20:

Werbung

 
 
Handthermometer 
Modelle TM20, TM25 und TM26 
 
TM20 Thermometer 
Standardsonde 
 
 
 
 
 
TM25 Thermometer 
Einstechsonde
 
 
 
 
 
TM26 Thermometer 
Einstechsonde 
NSF‐ Zertifiziert  
Schallreflektor
 
BEDIENUNGSANLEITUNG 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments TM20

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG      Handthermometer  Modelle TM20, TM25 und TM26    TM20 Thermometer  Standardsonde            TM25 Thermometer  Einstechsonde               TM26 Thermometer  Einstechsonde  NSF‐ Zertifiziert   Schallreflektor...
  • Seite 2: Technische Daten

    Produktreihe  sind  ideal  für  den  Einsatz  zu  Hause.  Verwenden  Sie  das  Produkt  zum  Messen  der  Temperatur von gasförmigen, flüssigen, zähflüssigen oder halbfesten Materialien.  Das  TM20  verfügt  über  eine  standardmäßige  Temperatursonde,  während  das  TM25  und  das  TM26  mit  einer  Einstechsonde  zum  Anstechen  der  zu  testenden  Materialien  verfügt.  Das  TM26 ...
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    Kindern und Haustieren.  Gehen Sie bei der Handhabung der Sonden mit äußerster Vorsicht vor.  Batterien  nicht  in  Feuer  werfen,  kurzschließen,  auseinandernehmen  oder  entladen.  Es  besteht Explosionsgefahr!  Batterien können lebensgefährlich sein, falls sie verschluckt  werden. Kontaktieren Sie den  Notarzt, falls Sie Batterien verschluckt haben.  Batterien  enthalten  gefährliche  Säuren.  Schwache  Batterien  sollten  umgehend  ersetzt  werden, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden.    Produktsicherheit!    Setzen Sie diese Produkte keinen extremen Temperaturen, Vibrationen oder Stößen aus.  Nur die Sonden sind hitzebeständig bis 392  F (200  C) für die Modelle TM25/TM26 bzw. bis  158  F (70  C) für das Modell TM20; die Thermometer selbst sind nicht hitzebeständig.  Halten Sie die Messfühler nicht direkt in oder über Feuer.  Messgerät nicht in Flüssigkeiten tauchen.  3                                                TM2x‐de‐DE_V2.1   5/15 ...
  • Seite 4: Beschreibung Des Messgeräts

    Beschreibung    Beschreibung des Messgeräts  Messgerät  LCD‐Anzeige  Taste EIN/AUS  MAX‐/MIN‐Taste  ALARM‐/SET‐Taste  Temperatureinheiten/Pfeil‐hoch‐Taste  Messgeräthalterung/Grundplatte  Sensorkabel  Sensorspitze  10. Sondenbefestigung    Hinweis:  Zugangsloch  für  Wandbefestigung,  Magnet,  und  Schallreflektor  (nur  TM26)  befinden  sich an der Rückseite und sind nicht abgebildet.    Display‐Symbole  Batteriestatus  Messwert‐Anzeige  Aktivierter Alarm  Temperatur  Hohe Alarmstufe  Niedrige Alarmstufe  Temperatureinheit C oder F   Data‐Hold (Display)   MAX‐Messwert  10. MIN‐Messwert  11. ERROR (Batteriespannung zu niedrig für akkurate Anzeige der Messwerte)   ...
  • Seite 5: Bedienung

    Bedienung  Schutzfolie des Displays  Das Display des Messgeräts wird mit einer Schutzfolie versehen ausgeliefert. Entfernen Sie diese  vor der Verwendung bitte vorsichtig.    Einschalten des Messgeräts  Öffnen Sie das Batteriefach durch Lösen der beiden Schrauben auf der Rückseite des Messgeräts  (auf  jeder  Seite  des  Magneten).  Setzen  Sie  eine  neue  CR2032  3  V‐Lithium‐Knopfzelle  ein  und  schließen Sie anschließend wieder die Abdeckung. Ist eine Batterie bereits eingesetzt, entfernen  Sie den Isolierstreifen, sodass die Batterie einen ordnungsgemäßen Kontakt mit dem Stromkreis  herstellen kann.  Das  Gerät  ist  jetzt  einsatzbereit.  Drücken  Sie  einmal  die  EIN‐/AUS‐Taste,  um  das  Messgerät  einzuschalten. Die Voreinstellungen des Messgeräts werden gespeichert.  Alle  EU‐Mitglieder  sind  rechtlich  durch  die  Batterieverordnung  dazu  verpflichtet,  gebrauchte  Batterien ...
  • Seite 6: Nsf-Zertifiziert (Nur Tm26)

    Schallreflektor (nur TM26)  Das  TM26  verfügt  an  der  Rückseite  des  Geräts  über  einen  Schallreflektor.  Diese  Vorrichtung  verstärkt den akustischen Piepser, damit dieser auch in größeren Entfernungen hörbar ist.    NSF‐Zertifiziert (nur TM26)  Das TM26 ist NSF zertifiziert, die die Anforderungen für den Einsatz in der Nahrungsmittelindustrie.  Temperaturalarme  Stellen  Sie  die  hohe/niedrige  Alarmstufe  wie  nachfolgend  beschrieben  ein.  Am  Thermometer  werden  dann  akustische  und  visuelle  Alarme  ausgelöst,  falls  einer  dieser  Grenzwerte  überschritten wird: ...

Diese Anleitung auch für:

Tm25Tm26

Inhaltsverzeichnis