Herunterladen Diese Seite drucken

iwc Spitfire Perpetual Calendar Digital Date-Month Bedienungsanleitung Seite 70

Werbung

– Sie dürfen das Kalendarium nicht über das gültige Datum hinausschalten. Das kom-
plizierte Uhrwerk ist mechanisch fest programmiert und lässt sich ohne Eingriff in
das Werk nicht zurückstellen. Haben Sie das Kalendarium einmal trotzdem über
das gültige Datum hinaus verstellt, bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten: Entweder Sie
stoppen das Uhrwerk durch Ziehen der Krone in Position 2 so lange, bis die Ka-
lendariumsstellung wieder mit dem gültigen Datum übereinstimmt. Dies ist sinnvoll
bei einer geringen Vorausverstellung von nur einigen Tagen. Oder Sie schalten das
Kalendarium langsam um 4 Jahre vorwärts, bis das gültige Datum erreicht ist. Alter-
nativ können Sie die Uhr hierfür Ihrem Uhrmacher anvertrauen.
Ziehen Sie die Krone in Position 2. Dadurch stoppen Sie das Uhrwerk. Für ein sekun-
dengenaues Einstellen ist es vorteilhaft, wenn das Uhrwerk beim Durchgang des Se-
kundenzeigers über der 60 angehalten wird. Nun können Sie die Zeit durch Drehen der
Krone einstellen und den Minutenzeiger exakt zum Minutenstrich positionieren. Beim
Vorwärtsdrehen der Zeiger über 24 Uhr hinaus schaltet das Kalendarium einen Tag
weiter. Beim Schalten des Kalendariums kann man den automatischen Schaltvorgang
nachvollziehen und beobachten. Um ein Verstellen des Mechanismus zu vermeiden,
sollten Sie die Zeiger zwischen 20 und 2 Uhr nicht zurückstellen, da das Kalendarium
beim Rückwärtsdrehen der Zeiger vom Uhrwerk entkoppelt ist und nicht zurückschal-
tet. Zum Starten des Sekundenzeigers drücken Sie die Krone wieder in Position 0.
Wichtig: In den Positionen 0, 1 und 2 ist die Uhr zwar wasserdicht, die Krone muss
aber für den normalen Gebrauch immer wieder verschraubt werden (Position X).
S p i t f i r e p e r p e t u a l C a l e n d a r d i g i t a l d a t e - M o n t h
— 7 0 —
d i e z e i t e i n S t e l l u n g

Werbung

loading

Verwandte Produkte für iwc Spitfire Perpetual Calendar Digital Date-Month