4 .1 .3 . Funktion
DIRIS Digiware verfügt über zahlreiche Funktionen wie:
• Allgemeine Messungen
- Spannungsmessung
- Strommessung mehrerer Lasten
- Leistung, Leistungsfaktor, phi, cos phi und tan phi
- Operation über 4 Quadranten
- Prädiktive Leistung
- Genauigkeit der gesamten Messkette (DIRIS Digiware + Sensoren) für Leistung und Wirkenergie bis Klasse 0,5
gemäß IEC 61557-12.
• Qualität
- Direkte, inverse und Nullsequenz-Spannungen
- THD und Oberwellen bis Ordnung 63 für Spannung und Strom
- Crestfaktor
- Strom- und Spannungsdisharmonien
- Ereignisse gem. EN 50160 (Uswl, Udip, Uint) und Stromüberlasten
• Speicherung
- Aufzeichnung der durchschnittlichen elektrischen Werte
- Aufzeichnung mit Zeitstempel der min./max. elektrischen Werte
• Zählung
- Teil- und Gesamtzählung von Scheinleistung, Blindleistung und Wirkleistung
- Lastkurven
• Alarm
- Alarme mit Zeitstempel mit boolescher Kombination
• Stromeingänge
- Messungen von 3, 4 oder 6 Strömen pro Strommessmodul
- Stromeingänge mit Schnellanschluss und automatischer Erkennung der Stromsensoren
- Gleichzeitige Verwaltung verschiedener ein-, zwei- und dreiphasiger Lasten
- Anschluss von nichtteilbaren, teilbaren und flexiblen Sensoren
- Prüfung des Anschlusses, Erkennung des Stromsensors und Auto-Konfiguration der Netzwerke
- Genauigkeit der gesamten Messkette (DIRIS Digiware + Sensoren) = Klasse 0,5 für Leistung und Wirkenergie
gemäß IEC 61557-12
• Eingänge/Ausgänge
- Analoge und digitale Eingänge/Ausgänge
• Kommunikation
- RS485-Kommunikation
- Verbindung mit dem externen Mehrfachgerät-Remote-Display DIRIS Digiware D
- Anzeige der Messwerte im Webserver (WEBVIEW, im Gateway DIRIS G und im Display D-70 integriert)
- Zeitsynchronisation auf dem DIRIS G-Gateway oder dem D-70-Display
- Auto-Adressierung mit dem Gateway oder dem externen Display.
12
DE
DIRIS DIGIWARE - 542 875 E - SOCOMEC