Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase MIDI Floating Fountain LM 230 V, 1.1 kW Gebrauchsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Aufstellen
MIDI Floating Fountain LM aufstellen (M-O)
Beim Aufstellen des Gerätes ist das durch die jeweilige Düse erzeugte Wasserbild zu berücksichtigen. Gegenstände
ausserhalb des Teiches sollen nicht vom Wasser getroffen werden. Dies gilt besonders für elektrische Installatio-
nen (M).
Das Gerät schwimmt auf dem Wasser. Halten Sie die Mindestwassertiefe ein. Zur Fixierung werden die beiliegenden
Drahtseile einerseits am Gerät befestigt und andererseits entweder am Ufer oder auf dem Teichboden verankert.
Gerät am Ufer verankern (N): Drei Drahtseile auf die gewünschte gleiche Länge kürzen. Die Seilenden (28) jeweils zu
einer Schlaufe legen und mit den Seilklemmen (29) festschrauben. Die Seile mit Karabinerhaken (27) jeweils in die
Ringschrauben (32) am Schwimmer einhängen. Die drei Heringe (30) am Ufer in den Boden einschlagen. Wichtig: Da-
mit sich das Gerät nicht bewegen kann, sind die angegebenen Abspannwinkel (33) einzuhalten. Das Gerät zu Wasser
lassen und die Seile mit Karabinerhaken (27) in die Heringe (30) einhängen. Achtung: Das Anschlusskabel (31) zug-
entlasten und den Netzstecker vor Nässe schützen!
Gerät am Teichboden verankern (O): Drei Drahtseile auf die gewünschte gleiche Länge kürzen. Die Seilenden (28)
jeweils zu einer Schlaufe legen und mit den Seilklemmen (29) festschrauben. Die Seile mit Karabinerhaken (27) je-
weils in die Ringschrauben (32) am Schwimmer einhängen. Für die Verankerung am Teichboden die beiliegenden
Schraubhaken (34) mit Dübel beispielsweise in drei ausreichend schweren Steinen schrauben. Die drei Seile mit Kara-
binerhaken (27) jeweils in die Schraubhaken (34) einhängen, Steine auf den Teichboden versenken und das Gerät zu
Wasser lassen. Achtung: Das Anschlusskabel (31) zugentlasten und den Netzstecker vor Nässe schützen!
Control Box (35) / Motorschutzschalter (36) aufstellen (M, P)
Control Box / Motorschutzschalter in einem Abstand von mindestens 2 m zum Teich aufstellen. Die Control Box so
montieren, dass die Anschlussleitungen nach unten hängen. Control Box / Motorschutzschalter entsprechen der
Schutzart IP 42. Daher bei Außenmontage eine Schutzabdeckung gegen eindringende Feuchtigkeit über Control Box /
Motorschutzschalter installieren.
Inbetriebnahme
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung!
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
Schutzmaßnahmen: Bevor Sie in das Wasser greifen und vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten
und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
Einschalten / Ausschalten (Q)
Hinweis: An der Netzanschlussleitung des Gerätes ist als Netzstecker entweder ein Schukostecker (37) oder ein CEE-
Stecker (39) montiert.
Einschalten:
 Beim 1.1-kW-Gerät (230 V) den Schukostecker (37) in die Schukosteckdose stecken. Das Gerät schaltet sich auto-
matisch an, wenn die Stromverbindung hergestellt ist.
 Beim 2.2-kW-Gerät und 4-kW-Gerät (400 V) den CEE-Stecker (39) in die CEE-Steckdose stecken und den Schalter
grün (41) am Motorschutzschalter (36) drücken.
Ausschalten: Schukostecker (37) / CEE-Stecker (39) ziehen.
Die Control Box (35) und der Motorschutzschalter (36) dienen dem Motorschutz. Bei Überlastung wird die Pumpe aus-
geschaltet.
Funktionen des Tasters bzw. der Schalter:
 Taster (38): Taster drücken, um den Motor wieder anlaufen zu lassen.
 Schalter rot (40): Schalter drücken, um den Motorschutzschalter auszulösen. Der Motor schaltet ab.
 Schalter grün (41): Schalter drücken, um den Motor wieder anlaufen zu lassen.
Lesen Sie auch den Abschnitt „Störungsbeseitigung".
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi floating fountain lm 400 v, 2.2 kwMidi floating fountain lm 400 v, 4 kwMidi floating fountain lm

Inhaltsverzeichnis