Einrichten deines Trackers auf einem PC (Windows 8.1 und früher) ..........3 Einrichten deines Trackers auf einem Mac ....................3 Synchronisierung der Daten deines Trackers mit deinem Fitbit-Konto ........... 4 Deine Fitbit Alta ................................5 Anbringen am Handgelenk ..........................5 Wahl des Handgelenks und dominante Hand ..................
Seite 3
Fitbit-App für Android ........................... 19 Fitbit-App für Windows 10 ........................... 19 Aktualisierung deiner Fitbit Alta ........................20 Problembehebung für deine Fitbit Alta ......................21 Allgemeine Informationen und Spezifikationen der Fitbit Alta ............. 22 Drahtlose Sensoren und haptisches Feedback ..................22 Material ..................................22...
Seite 4
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) .................... 24 Europäische Union (EU) ........................... 25 Australien und Neuseeland ..........................25 China ..................................25 Wireless sync dongle ............................. 26 Alta ..................................26 Mexiko ..................................26 Japan ..................................27 Oman ..................................27 Serbien ..................................27 Singapur ..................................
Seite 5
Tipps zum Tragen und zur Pflege ......................30 Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Akkus ..................31 Informationen zu Entsorgung und Recycling ................... 32...
Ladekabel Dongle zur kabellosen Synchronisierung Die Fitbit Alta besteht aus zweit Teilen: dem abnehmbaren Armband und dem Display. Inhalt dieses Dokuments Zunächst erstellen wir dein Fitbit®-Konto und sorgen dafür, dass der Tracker die erfassten Daten mit deinem Fitbit-Dashboard synchronisieren kann. Hier kannst du deine Daten analysieren, Trends beobachten, Ziele festlegen, eintragen, was du gegessen und getrunken hast, mit Freunden in Kontakt bleiben und vieles mehr.
Einrichten der Fitbit Alta Am besten nutzt du deine Alta mit der kostenlosen Fitbit-App, die für Mobilgeräte mit iOS®, Android™ Windows® 10 verfügbar ist. Solltest du nicht über ein kompatibles Mobilgerät verfügen, kannst du mit deinem Computer auf fitbit.com zugreifen – die Funktionen für Anruf-, SMS- und Kalenderbenachrichtigungen erfordern jedoch ein Mobilgerät.
Neues Fitbit-Gerät einrichten. 7. Befolge die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen zur Eröffnung eines Fitbit- Kontos und zur Verbindung deiner Alta. Falls dein Computer über Bluetooth verfügt, kann die Einrichtung kabellos erfolgen. Falls die nicht der Fall ist, wirst du dazu aufgefordert, das Dongle zur kabellosen Synchronisierung einzustecken, das im Lieferumfang deiner Alta enthalten war.
Synchronisierung der Daten deines Trackers mit deinem Fitbit-Konto Nachdem du deine Alta eingerichtet und mit der Benutzung begonnen hast, musst du sicherstellen, dass der Tracker seine Daten regelmäßig an Fitbit überträgt (synchronisiert), damit du mit deinem Fitbit-Dashboard deine Fortschritte verfolgen, deinen Trainingsverlauf einsehen, Abzeichen verdienen und deine Schlafprotokolle analysieren kannst –...
Für eine höhere Genauigkeit und einen besseren Bedienkomfort musst du angeben, an welchem Arm (rechts oder links) du die Alta tragen möchtest und welche Hand (rechts oder links) deine dominante Hand ist. Die dominante Hand ist die Hand, mit der du normalerweise schreibst oder wirfst.
Seite 11
Drücke den Verschluss und das Armband zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen, bis du einen Klick spürst. Das Alta-Armband ist sicher befestigt, wenn beide Stifte am Verschluss vollständig eingeschoben sind. Trage deine Alta nicht zu eng.
Handgelenk befindet, um ein Gefühl für die Funktionsweise des Verschlusses zu bekommen. Probiere anschließend noch einmal, das Armband am Handgelenk zu befestigen. Navigation Die Alta verfügt über ein OLED-Touch-Display, das horizontal oder vertikal ausgerichtet werden kann. Du kannst unter verschiedenen Ziffernblättern mit einzigartigen Designs auswählen.
Wenn du deine Alta nicht verwendest, ist das Display aus. Aufwecken: Tippe zweimal auf den Tracker. • Drehe dein Handgelenk zu dir. Dieses Verhalten, auch Schnellansicht genannt, kann in • den Tracker-Einstellungen deaktiviert werden. Tippe einmal, um durch deine Statistiken zu blättern. Die Statistiken umfassen Schritte, zurückgelegte Entfernung, verbrannte Kalorien und aktive Minuten.
Akkulaufzeit und Aufladen Ist sie voll geladen, verfügt deine Alta über eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Tagen. Beachte, dass die Akkulaufzeit und die Ladezyklen je nach Verwendung, Einstellungen und vielen anderen Faktoren unterschiedlich sein können. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
Abnahme eines Armbands Ein Armband lässt sich wie folgt abnehmen: Drehe deine Alta um und suche die Schließen – es befindet sich jeweils eine Schließe an der Stelle, wo das Armband auf den Rahmen trifft. 2. Drücke auf den flachen Metallknopf auf dem Band, um die Schließe zu öffnen.
Anbringen eines neuen Armbands Finde zunächst heraus, welches Band das obere und welches das untere ist. Das obere Band hat Löcher und sollte auf der Seite angebracht werden, die sich am nächsten an der Ladebuchse befindet. Das untere Band besitzt einen Verschluss. Schiebe das Armband zum Anbringen am Ende des Trackers entlang, bis es fühlbar einrastet.
Training wie etwa Laufen, Rad fahren im Freien, Ellipsentraining, Sport und Aerobic • Tippe zweimal auf deine Alta, um sie aufzuwecken. Tippe, wenn die Uhr erscheint, um alle deine Statistiken nacheinander anzuzeigen. Wenn du einen Alarm eingestellt hast, wird auch die nächste Alarmzeit angezeigt.
Synchronisiere deinen Tracker, wenn du aufwachst, um dir die Schlafdaten der letzten Nacht auf deinem Fitbit-Dashboard anzusehen. Tracken eines Tagesziels Alta verfolgt deinen Fortschritt bezüglich eines Tagesziels deiner Wahl. Sobald du dein Ziel erreichst, vibriert und blinkt der Tracker. Auswählen eines Ziels Standardmäßig lautet dein Ziel 10.000 Schritte pro Tag.
Seite 19
Standardmäßig werden täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr Erinnerungen ausgelöst, aber du kannst die Stunden und Tage nach deiner Vorstellung ändern. Bewegungserinnerungsnachrichten Weitere Informationen zu deinen stündlichen Aktivität und Stillstandzeiten findest du auf dem Fitbit-Dashboard.
Verwenden stummer Alarme Die Alta kann einen sanften Vibrationsalarm auslösen, um dich zu wecken oder an etwas zu erinnern. Du kannst bis zu acht Alarme einstellen und sie so konfigurieren, dass sie jeden Tag oder auch nur an bestimmten Wochentagen ausgelöst werden.
Mobilgerät gesendet wurden. Hinweis: Wenn die Kalender-App keine Benachrichtigungen an das Mobilgerät sendet, erhältst du auch keine auf dem Tracker. Wenn du ein iOS-Gerät besitzt, zeigt deine Alta Benachrichtigungen von allen Kalendern an, die mit der standardmäßigen iOS-Kalender-App synchronisiert sind. Verwendest du eine Kalender-App eines Drittanbieters, die nicht mit deiner Standard-App synchronisiert ist, erhältst du keine Benachrichtigungen von dieser App.
Sind dein Tracker und dein Mobilgerät nicht weiter als 9 Meter voneinander entfernt, vibriert deine Alta beim Eintreffen einer Anruf-, SMS- oder Kalenderbenachrichtigung, und die Benachrichtigung erscheint auf dem Display der Alta. Ist das Display ausgeschaltet, drehe dein Handgelenk auf dich zu und tippe zweimal, um es aufzuwecken. Die Benachrichtigung bleibt nur eine Minute sichtbar.
5. Synchronisiere deinen Tracker, um die Änderung anzuzeigen. Aktivieren/Deaktivieren der Schnellansicht Standardmäßig wird das Display der Alta aktiviert, wenn du dein Handgelenk in deine Richtung drehst. Diese Schnellansicht kann aktiviert und deaktiviert werden. Hinweis: Damit die Schnellansicht funktioniert, musst du den Tracker genau wie in Anbringen...
Fitbit-App für iOS Aktivieren/Deaktivieren der Schnellansicht: Öffne die Fitbit-App und tippe auf die Alta-Kachel. Tippe auf Quick View. 3. Einstellung anpassen. Fitbit-App für Android Aktivieren/Deaktivieren der Schnellansicht: Öffne die Fitbit-App und tippe auf die Alta-Kachel. Tippe auf die Alta-Kachel. Tippe auf Quick View.
Aktualisierung gestartet hast, wird in deinem Tracker und der Fitbit-App ein Fortschrittsbalken angezeigt, bis der Prozess abgeschlossen ist und eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird. Die Aktualisierung der Alta einige Minuten und kann viel Energie verbrauchen. Du solltest daher deinen Tracker an das Ladekabel anschließen, bevor du mit der Aktualisierung beginnst.
So setzt du den Tracker zurück: Schließe das Ladekabel am USB-Anschluss des Computers an. 2. Stecke das andere Ende in den Anschluss hinten an deiner Alta ein. Dein Fitbit Alta wird nun geladen. 3. Drücke den Knopf auf deinem Ladekabel dreimal innerhalb von acht Sekunden, wobei du zwischen den Betätigungen des Knopfes kurz warten solltest.
Ein Vibrationsmotor, mit dem die Alta im Falle von Alarmen, Zielen, Benachrichtigungen und Erinnerungen vibrieren kann Material Das Armband der Alta besteht aus einem flexiblen, haltbaren Elastomer ähnlich dem Material, das in vielen Sportuhren verwendet wird. Das Armband ist latexfrei. Als Zubehör verkaufte Armbänder sind in Echtleder und Edelstahl erhältlich.
Spritzwassergeschützt. Das Gerät sollte beim Wassergeschützt Duschen und Schwimmen abgenommen werden. 9.144 Meter Maximale Einsatzhöhe (30.000 Fuß) Hilfe Tipps zur Problembehebung und Hilfe zu deiner Fitbit Alta findest du unter https://help.fitbit.com. Rückgaberichtlinie und Garantie Garantieinformationen und die Fitbit.com-Rückgaberichtlinie findest du online unter http://www.fitbit.com/returns.
FCC Warning Changes or modifications not approved by Fitbit, Inc. could void the user’s authority to operate the equipment. Note : This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC Rules.
IC-ID: 8542A-FB406 Europäische Union (EU) Declaration of Conformity with Regard to the EU Directive 1999/5/EC Fitbit Inc. is authorized to apply the CE Mark on ALTA, Model FB406, thereby declaring conformity to the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC and other applicable Directives.
Israel TBD!!אישור!התאמה .אין!לבצע!כל!שינוי!טכני!בחלק!המודולארי!של!המוצר Japan Japan 201-150444 201-152821 The Japanese Certification logo and ID can also be viewed on your device. Instructions to view content: Oman 1. Click left button on device 2. Tap “Settings” 3. Scroll through menu to “Regulatory Info” OMAN- TRA/TA- R/3029/16...
Südafrika Südkorea 클래스 B 장치 (가정 사용을위한 방송 통신 기기) : EMC 등록 주로 가정용 (B 급)으로하고, 모든 지역에서 사용할 수 있습니다 얻을이 장치. -. 사용 주파수 (Used frequency): 2402 MHz-2480 MHz -. 채널수 (The number of channels): -. 공중선전계강도 (Antenna power): -7.4dBi -.
2) 모델 이름 Model name: FB406 3) 인증서 번호 Certificate number : MSIP-CMM-XRA-FB406 4) 회사 이름 Company Name : Fitbit, Inc. 5) 제조업 자 Manufacturer: Fitbit, Inc. / 중국(China) 6) 제조 일자 Manufactured Date: 201_ Taiwan Wireless sync dongle Alta CCAJ15LP6230T1 注意!...
Anruf- oder anderen Benachrichtigungen bzw. andere Anwendungen auf dem Display des Produkts. Achte beim Training stets auf deine Umgebung. • Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Lass keine Kinder oder Haustiere mit deinem Fitbit- Produkt spielen. Das Produkt enthält kleine Bestandteile, die ein Erstickungsrisiko darstellen.
Verwende das Fitbit-Produkt nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad. Verwende das Fitbit-Produkt nicht, wenn das Display gesprungen ist. • Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des Akkus Versuche nicht, den Akku auszutauschen, das Gehäuse zu öffnen oder das Fitbit- • Produkt auseinanderzunehmen. Dadurch erlischt die Garantie, und es können Gesundheitsgefahren entstehen.
Wertstoffzentrum. In allen Ländern der Europäischen Union gibt es Sammelstellen für das Recycling von Akkus und elektronischen Geräten. Wo du dein Fitbit-Produkt recyceln kannst, erfährst du beim örtlichen Abfallwirtschaftsamt oder dem Einzelhändler, bei dem du das Produkt gekauft hast. Entsorge das Fitbit-Produkt nicht im Hausmüll.