Anbringen eines neuen Armbands ..................13 Grundlagen ..........................14 Alta navigieren ............................ 14 Überprüfung des Akkuladestands ....................15 Tipps zur Pflege der Alta ......................... 15 Aktivität und Schlaf ........................16 Anzeigen der Tagesstatistik ......................16 Deinen Schlaf aufzeichnen ......................16 Tägliches Aktivitätsziel aufzeichnen ...................
Seite 3
Kanada: Erklärung der Industry Canada (IC) ................29 Europäische Union (EU) ......................... 29 Australien und Neuseeland ......................30 China ..............................30 Wireless sync dongle ........................30 Alta ..............................31 Mexiko ..............................31 Marokko ..............................31 Japan ..............................31 Oman ..............................31...
Ladekabel Dongle zur kabellosen Synchronisierung Die Fitbit Alta besteht aus zweit Teilen: dem abnehmbaren Armband und dem Display. Inhalt dieser Anleitung Wir erklären dir, wie du dein Fitbit-Nutzerkonto einrichtest, damit dein Tracker die erfassten Daten auf dein Dashboard übertragen kann. Das Dashboard ist der Ort, an dem du Ziele festlegst, bisherige Daten analysierst, eine Übersicht zu deiner...
Ladegeräte wurden eventuell nicht ordnungsgemäß entworfen und können zu Sicherheitsproblemen führen. 2. Stecke das andere Ende des Kabels in die Buchse auf der Rückseite des Alta. Die Stifte am Ladekabel müssen an den Ladegeräteanschluss an deinem Alta ausgerichtet sein und sicher einrasten. Die Verbindung ist sicher, wenn der Tracker vibriert und auf dem Display ein Akkusymbol erscheint.
2. Installiere die App. Wenn du noch kein Nutzerkonto bei dem jeweiligen Store hast, musst du zunächst eines einrichten, bevor du die App herunterladen kannst. 3. Öffne die App, sobald sie installiert wurde und tippe auf Mitglied bei Fitbit werden. Dir wird dann eine Reihe von Fragen gestellt, die dich durch die Einrichtung deines Fitbit-Nutzerkontos führen.
Tracker und der Computer miteinander kommunizieren können (Daten werden in beide Richtungen synchronisiert). Wenn du die Einrichtung abgeschlossen hast, erhältst du von Fitbit eine Einführung zu deinem neuen Alta. Anschließend wirst du zum fitbit.com-Dashboard weitergeleitet. Einrichtung mit einem Mac Falls du nicht über ein kompatibles Mobilgerät verfügst, kannst du deinen Tracker über...
Technologie. Jedes Mal, wenn du die Fitbit-App öffnest, synchronisiert sich Alta automatisch, wenn er sich in der Nähe befindet. Alta synchronisiert sich auch regelmäßig mit der App, wenn „Ganztägige Synchronisierung“ aktiviert ist. So schaltest du die Funktion ein: Tippe oder klicke im Dashboard der Fitbit-App auf Konto ( ) >...
Alta tragen Lege deinen Alta um dein Handgelenk. Die obere Seite des Trackers kannst du an der Ladebuchse erkennen. Die Oberseite des Trackers sollte auf der Außenseite oder Oberseite deines Handgelenks sein. Richte beide Enden des Armbands so aus, dass sie direkt übereinander liegen. Der Verschluss befindet sich dabei über den beiden Löchern, bei denen das Armband...
Auswahl des Handgelenks und der dominanten Hand Für eine höhere Genauigkeit und einen besseren Bedienkomfort musst du angeben, an welchem Arm (rechts oder links) du den Alta tragen möchtest und welche Hand (rechts oder links) deine dominante Hand ist. Die dominante Hand ist die Hand, mit der du normalerweise schreibst oder wirfst.
Abnahme eines Armbands Ein Armband lässt sich wie folgt abnehmen: 1. Drehe deinen Alta um und suche die Schließen der Bänder – es befindet sich jeweils eine Schließe an der Stelle, an der das Armband auf den Rahmen trifft. 2. Drücke auf den flachen Metallknopf auf dem Band, um die Schließe zu öffnen.
Anbringen eines neuen Armbands Finde zunächst heraus, welches Band das obere und welches das untere ist. Das obere Band hat eine Schließe und sollte auf der Seite angebracht werden, die sich am nächsten an der Ladebuchse befindet. Das untere Band hat Löcher. Schiebe das Armband zum Anbringen am Ende des Trackers entlang, bis es fühlbar einrastet.
Du kannst unter verschiedenen Ziffernblättern mit einzigartigen Designs auswählen. Tippe einmal, um durch deine Statistiken zu blättern. Wenn du deinen Alta nicht verwendest, ist das Display gedimmt. Aufwecken: • Tippe zweimal auf den Tracker. • Drehe dein Handgelenk zu dir. Dieses Verhalten, auch Schnellansicht genannt, kann in den Tracker-Einstellungen deaktiviert werden.
Überprüfung des Akkuladestands Ist er voll geladen, verfügt dein Alta über eine Akkulaufzeit von bis zu 5 Tagen. Beachte, dass die Akkulaufzeit und die Ladezyklen je nach Verwendung, Einstellungen und vielen anderen Faktoren unterschiedlich sein können. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
• Dein Trainingsverlauf und -fortschritt im Hinblick auf ein Trainingsziel für die Woche Tippe zweimal auf deinen Alta, um sie aufzuwecken. Tippe, wenn die Uhr erscheint, um alle deine Statistiken nacheinander anzuzeigen. Wenn du einen Alarm eingestellt hast, wird auch die nächste Alarmzeit angezeigt.
Aufzeichnen deiner stündlichen Aktivitäten Der Alta hilft dir dabei, den ganzen Tag über aktiv zu bleiben, indem sie dich daran erinnert, dass du dich bewegen sollst, wenn du längere Zeit nicht aktiv warst. Wenn du innerhalb einer bestimmten Stunde nicht mindestens 250 Schritte gegangen bist, wirst du zehn Minuten vor Ablauf der Stunde durch Vibration an dein Training erinnert.
Seite 18
Weitere Informationen zu den stündlichen Aktivitäten, einschließlich des Anpassens der Erinnerungszeiten, findest du unter help.fitbit.com.
Festlegen eines stummen Alarms Alta kann dich mit einem sanften Vibrationsalarm wecken oder an etwas erinnern. Du kannst bis zu acht Alarme einstellen und sie so konfigurieren, dass sie jeden Tag oder auch nur an bestimmten Wochentagen ausgelöst werden. Tippe einfach zweimal, um den ausgelösten Alarm abzustellen.
„Alta“ in der Liste der mit deinem Smartphone verbundenen Bluetooth-Geräte. Anruf-, SMS- und Kalenderbenachrichtigungen sind automatisch aktiviert. 3. Tippe in der oberen linken Ecke auf Benachrichtigungen > Alta, um zu den Geräteeinstellungen zurückzukehren. Dein Tracker synchronisiert sich, um die Einrichtung abzuschließen.
Sind dein Tracker und dein Smartphone nicht weiter als 9 Meter voneinander entfernt, vibriert dein Alta beim Eintreffen einer Anruf-, SMS- oder Kalenderbenachrichtigung, und die Benachrichtigung erscheint auf dem Display der Alta. Ist das Display ausgeschaltet, drehe dein Handgelenk auf dich zu und tippe zweimal, um es aufzuwecken.
Dieser Abschnitt enthält Informationen darüber, wie du das Display deines Trackers anpassen sowie bestimmte Verhaltensweisen ändern kannst. Änderung des Zifferblatts und der Ausrichtung Der Alta verfügt über mehrere Ziffernblatt-Designs im horizontalen und vertikalen Stil. Ändere das Zifferblatt mithilfe der Fitbit-App. Weitere Informationen findest du unter help.fitbit.com.
Wenn eine Firmware-Aktualisierung verfügbar ist, erhältst du über die Fitbit-App eine Benachrichtigung, in der du gebeten wirst, ein Update durchzuführen. Für die Dauer des Updates wird eine Fortschrittsanzeige auf dem Tracker und in der Fitbit- App angezeigt. Tracker und Smartphone müssen sich während des Updates nahe beieinander befinden.
1. Stecke das Ladekabel in den USB-Anschluss deines Computers oder eines UL- zertifizierten USB-Ladegeräts. 2. Stecke das andere Ende in den Anschluss hinten an deinem Alta ein. Dein Fitbit Alta wird nun geladen. 3. Drücke den Knopf auf deinem Ladekabel dreimal innerhalb von acht Sekunden, wobei du zwischen den Betätigungen des Knopfes kurz warten solltest.
• einen MEMS-3-Achsen-Beschleunigungsmesser, der Bewegungsmuster erfasst Material Das Armband, das mit Alta geliefert wird, besteht aus einem flexiblem, strapazierfähigen Elastomer-Material, wie es in vielen Sportuhren verwendet wird. Es enthält kein Latex. Armbänder sind als Extra-Zubehör aus echtem Leder oder Edelstahl erhältlich.
Minutengenaue Statistiken Schlafdaten SmartTrack-Daten Zusammenfassung Display Der Alta verfügt über einen OLED-Touchscreen. Armbandgröße Das Armband ist in den folgenden Größen erhältlich. Als Zubehör verkaufte Armbänder können etwas anders ausfallen. Kleines Armband Passt um ein Handgelenk mit 140 bis 170 mm Umfang Großes Armband...
Mehr erfahren Unter help.fitbit.com erhältst du weitere Informationen zu deinem Tracker und dem Dashboard. Rückgabe und Garantie Garantieinformationen und die fitbit.com-Rückgaberichtlinie findest du unter fitbit.com/legal/returns-and-warranty.
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise Modellbezeichnung: FB406 USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference and 2. This device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Declaración UE de Conformidad simplificada Por la presente, Fitbit, Inc. declara que el tipo de dispositivo de radio Modelo FB406 cumple con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración de conformidad de la UE está disponible en la siguiente dirección de Internet:...
Déclaration UE de conformité simplifiée Fitbit, Inc. déclare par la présente que les modèles d’appareils radio FB406 sont conformes à la Directive 2014/53/UE. Les déclarations UE de conformité sont disponibles dans leur intégralité sur le site suivant: www.fitbit.com/safety Dichiarazione di conformità UE semplificata Fitbit, Inc.
FB406 2) 모델 이름 Model name: MSIP-CMM-XRA-FB406 3) 인증서 번호 Certificate number: Fitbit, Inc. 4) 회사 이름 Company Name: 제조업 자 Manufacturer: Fitbit, Inc. / 중국(China) 201_ 6) 제조 일자 Manufactured Date: Taiwan Wireless sync dongle CCAJ15LP1150T4...
Alta CCAJ15LP6230T1 注意! 依據 低功率電波輻射性電機管理辦法 第十二條 經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司、商號或使用者均不得擅自變更頻 率、加大功率或變更原設計之特性及功能 第十四條 低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用, 並改善至無干擾時方得繼續使用。 前項合法通信,指依電信法規定作業之無線電通信。 低功率射頻電機須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。 Article 12 Without permission, any company, firm or user shall not alter the frequency, increase the power, or change the characteristics and functions of the original design of the certified lower power frequency electric machinery.