Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Regelmäßige Kontrolle; Einfülltür Reinigen - hanseatic HWM614A3 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 22

Pflege und Wartung

Pflege und Wartung
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher
Spannung. Unsachgemäße Reinigung
und Wartung kann zu schweren Verlet-
zungen oder zum Tod führen.
Vor Reinigung und Wartung des Ge-
räts den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen bzw. Sicherung ausschal-
ten/herausdrehen.
Immer am Netzstecker selbst, nie am
Netzkabel anfassen.
Gerät niemals mit einem Wasser-
strahl oder einem Hochdruckreini-
ger abspritzen. Wasserdampf könnte
durch Ritzen zu unter Spannung ste-
henden Bauteilen gelangen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäße Reinigung und War-
tung des Geräts kann zu Beschädigung
des Geräts führen. Die Geräteober-
fl äche kann zerkratzen und die Gummi-
manschette kann spröde, brüchig und
undicht werden.
Auf keinen Fall aggressive, körnige,
soda-, säure-, lösemittelhaltige oder
schmirgelnde Reinigungsmittel ver-
wenden. Diese können die Oberfl ä-
chen beschädigen oder die Gum-
mimanschette spröde und brüchig
machen. Empfehlenswert sind All-
zweckreiniger mit einem neutralen
pH-Wert.
Zum Reinigen der Gummimanschette
keine spitzen, scharfen oder kantigen
Gegenstände verwenden. Diese kön-
nen die Gummimanschetten undicht
machen.
Regelmäßige Kontrolle
Einige einfache, regelmäßige Kontrollen kön-
nen Sie vor unliebsamen Überraschungen
bewahren.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob
– die Verschraubungen des Wasser-Zulauf-
schlauchs (a) bei aufgedrehtem Wasser-
hahn fest sitzen und dicht sind.
– der Wasser-Ablaufschlauch (13) am Bade-
wannenrand bzw. am Siphon fest und si-
cher sitzt.
– der Wasser-Ablaufschlauch dort, wo er aus
dem Gehäuse austritt, fest im Halteclip sitzt.
– die Schläuche spröde, rissig oder verknickt
sind.
– die Fremdkörperfalle (10) fest verschlossen
ist.
– die Gummimanschette (15) der Einfülltür (7)
frei von Fremdkörpern wie Knöpfen, Büro-
klammern etc. ist.
– die Trommel frei von Fremdkörpern ist.
– die Trommel Rostspuren aufweist.
Einfülltür reinigen
(15)
1. Ziehen Sie die Falten der Gummiman-
schette (15) vorsichtig zurück und entfer-
nen Sie alle Gegenstände, die sich dahin-
ter befinden.
2. Wischen Sie die Einfülltür (7) und die
Gummimanschette mit einem weichen,
feuchten Tuch außen und innen ab, und
wischen Sie beide anschließend trocken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis