Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LIVARNOLUX Z31392A Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise
LIVARNOLUX Z31392A Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise

LIVARNOLUX Z31392A Bedienungshinweise Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z31392A:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BANDE LED
BANDE LED
Instructions d'utilisation et consignes
de sécurité
LED-VERLICHTINGSBAND
Bedienings- en veiligheidsinstructies
LED-BAND
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
IAN 96305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LIVARNOLUX Z31392A

  • Seite 1 BANDE LED BANDE LED Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité LED-VERLICHTINGSBAND Bedienings- en veiligheidsinstructies LED-BAND Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 96305...
  • Seite 2 FR / BE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page NL / BE Bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 14 DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
  • Seite 23 NL/BE...
  • Seite 24 Bestimmungs - gemäße Verwendung ..Seite 25 Teile - beschreibung ..Seite 25 Technische Daten ......Seite 25 Sicherheits- hinweise .....Seite 26 Sicherheits - hinweise zur Montage .....Seite 29 Montage .....Seite 30 LED-Band kürzen ...Seite 31 Anwendung ....Seite 31 Reinigung und Pflege ......Seite 31 Entsorgung ....Seite 31 Garantie...
  • Seite 25: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Rückseite des LED-Bands und der Kabelhalter) Kabelhalter Anschlusskabel Schnurschalter Netzteil Technische Daten LED-Leuchtband: Betriebsspannung: 230–240 V∼, 50 / 60 Hz Nennleistung: max. 3,2 W Hinweis: Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden Schutzklasse: LED-Leuchtband (Modell-Nr. Z31392A) TÜV / GS geprüft. DE/AT/CH...
  • Seite 26: Sicherheits- Hinweise

    Netzteil: Nennspannung primär: 100–240 V ∼, 50 – 60 Hz Nennspannung sekundär: 12 V , 250 mA Schutzklasse: Netzteil (Modell-Nr. LPS03-120-0250-2) DEKRA / CE geprüft. Sicherheits- hinweise Bei Schäden, die durch Nichtbe- achtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-...
  • Seite 27 beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benut- zerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass das Produkt nur von fachkundigen Personen montiert wird.
  • Seite 28 VORSICHT! ÜBERHIT- ZUNGSGEFAHR! Betreiben Sie den Leuchtartikel nicht in der Verpackung und nicht im aufgerollten Zustand. Vermeiden Sie Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass die vorhan- dene Netzspannung mit der benötigten Betriebsspannung des Gerätes übereinstimmt (230–240 V ∼).
  • Seite 29: Sicherheitshinweise Zur Montage

    Belastungen und heißen Ober- flächen. Ziehen Sie immer den Netz- stecker vor der Montage, Demontage oder Reinigung aus der Steckdose. Fassen Sie niemals den Netz- stecker oder das Produkt mit nassen Händen an. Verwenden Sie den Leuchtartikel nur mit den in dieser Anleitung beschriebenen Bauteilen.
  • Seite 30: Montage

    Montage Hinweis: Reinigen Sie gründlich die Fläche, auf der Sie das Produkt montieren wollen. Die Fläche muss sauber, fettfrei und trocken sein. Andernfalls kann die Haftbarkeit des doppelseitigen Klebebands eingeschränkt sein. 1. Markieren Sie die Stelle an der Wand, an der Sie das LED- Leuchtband anbringen möch- ten, mit einem Bleistift.
  • Seite 31: Led-Band Kürzen

    LED-Band kürzen Das LED-Band kann mit einer Schere alle 10 cm an den gekennzeichneten Postionen gekürzt werden. Anwendung Stecken Sie das Netzteil die Steckdose. Um die Beleuchtung einzu- schalten, drücken Sie den ON- / OFF-Schalter am Schnur- schalter Zum Ausschalten der Beleuch- tung drücken Sie den ON- / OFF- Schalter am Schnurschalter.
  • Seite 32: Garantie

    Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt- verwaltung. Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umwelt- schutzes nicht in den Hausmüll, son- dern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Ver- waltung informieren.
  • Seite 33 – nach unserer Wahl – für Sie kos- tenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß be- nutzt oder gewartet wurde. Die Garantieleistung gilt für Mate- rial- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Pro- duktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z.

Inhaltsverzeichnis