Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich für Wärmebildaufnahmen
innerhalb des in den technischen Daten angegebenen
Messbereichs bestimmt. Personen, die das Gerät ver-
wenden, müssen die Bedienungsanleitung, insbe-
sondere das Kapitel „Sicherheit", gelesen und
verstanden haben.
Bestimmungswidrige Verwendung
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Be-
reichen verwendet werden. Es darf nicht auf Men-
schen gerichtet werden.
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung resultieren, übernimmt TROTEC
Haftung. Gewährleistungsansprüche erlöschen in die-
sem Fall.
Gefahr durch Laserstrahlung!
• Blicken Sie nicht in den Laserstrahl. Richten Sie
das Gerät nicht auf Menschen.
Gefahr!
• Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Vorsicht!
• Richten Sie die Kamera nicht direkt gegen die Son-
ne oder auf andere starke Strahlungsquellen.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos
liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in
Kinderhände.
DE
Gerätebeschreibung
Funktionsbeschreibung
Die Wärmebildkamera wandelt für das menschliche
Auge unsichtbare Infrarotstrahlung in ein sichtbares
Bild um. Wärmebild und Temperatur werden in Echt-
zeit auf dem schwenkbaren Bildschirm angezeigt. Um
die Ansicht zu verbessern, können Sie unter-
schiedliche Farbpaletten zur Darstellung des Wärme-
bildes auswählen. Des Weiteren haben Sie die
Möglichkeit, automatisch den wärmsten und den käl-
testen Messpunkt im Messbild zu finden und anzeigen
zu lassen. Jedem dieser Messpunkte kann ein
Temperaturalarm zugewiesen werden, der bei Über-
bzw. Unterschreiten der festgelegten Temperatur er-
®
keine
tönt.
Für ein möglichst genaues Messergebnis können
Messwertkorrekturen
Luftfeuchtigkeit, Entfernung und Emissionsgrad
eingegeben werden. Eine Auflistung der Emissions-
grade für verschiedene Oberflächen finden Sie im
Kapitel „Emissionsgrade".
Für eine genaue Auswertung kann das Wärmebild auf
dem Bildschirm eingefroren oder auf der heraus-
nehmbaren SD-Karte gespeichert werden.
Die gespeicherten Bilder können entweder direkt auf
der Wäremebildkamera betrachtet oder mit dem
beigelegten SD-Kartenleser auf einen PC übertragen
werden.
Zur Bearbeitung der Bilder können Sie die Software
IR-Report Basic unter http://software.trotec.com
herunterladen.
Bedienungsanleitung – Wärmebildkamera EC020 / EC040
für
Umgebungstemperatur,
A - 2