Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten/Beheizungsarten; Mikrowellen-Betrieb; Leistungsstufen Der Mikrowelle - hanseatic TC034B2U-S0EE Gebrauchsanleitung

Einbaumikrowelle mit heißluft und grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 16

Betriebsarten/Beheizungsarten

Betriebsarten/Beheizungsarten

Mikrowellen-Betrieb

WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen ach-
ten.
Das Gerät nicht benutzen, wenn die
Tür verzogen oder beschädigt ist
oder die Türverriegelung, die Schar-
niere oder die Türdichtungen defekt
sind oder die Tür aus einem anderen
Grund nicht dicht schließt.
VORSICHT
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigung oder zum
Brand führen.
Bei Feuer oder Rauch im Garraum: Tür
nicht öffnen! Die Mikrowelle ausschal-
ten, den Netz stec ker ziehen oder die
Si che rung in Ih rem Siche rungs kasten
ausschalten.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeit kann es
zum Sie de ver zug kommen. Dabei kann
heiße Flüssigkeit schlagartig heraus-
spritzen, z. B. beim Herausnehmen aus
der Mikrowelle.
Um Siedeverzug zu vermeiden, stel-
len Sie einen Löffel in das Gefäß.
Stellen Sie sicher, dass der Löffel stets
einen Mindestabstand von 2  cm zu
den Innenwänden der Mikrowelle
hat.
HINWEIS
Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zu Beschädigungen des Geräts
führen.
Niemals die Abdeckung aus dem Gar-
raum entfernen! Sie dient dem Schutz
des Magnetrons, welches die Mikro-
wellen aussendet.
Das Gerät nicht an einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betreiben.
Das Gerät nie ohne den Drehteller (b)
und nie ohne Speisen/Getränke be-
treiben!

Leistungsstufen der Mikrowelle

Leistung
Aktionen
Erhitzen oder aufwärmen
P 100
– Wasser
(1000 W)
– Geflügel, Fisch, Gemüse
Aufwärmen
P80
– Pilze, Schalentiere
(800 W)
– Gerichte kochen, die Eier
und Käse enthalten
P50
Warmhalten von Reis, Suppe
(500 W)
P30
Zergehen lassen von Schoko-
(300 W)
lade und Butter
P10
Gehenlassen von Hefeteig
(100 W)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis