Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinationsbetrieb; Heißluft-Betrieb - hanseatic TC034B2U-S0EE Gebrauchsanleitung

Einbaumikrowelle mit heißluft und grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 18
Betriebsarten/Beheizungsarten
Damit Ihr Grillgut von beiden Seiten
gegart ist, sollten Sie es während des
Garens wenden. Damit Sie dies nicht
vergessen, hören Sie nach der Hälfte
der Grilldauer zwei Signaltöne. Unter-
brechen Sie nun den Grillvorgang, wen-
den Sie das Grillgut und setzen Sie den
Grillvorgang mit dem Sensor START (9)
fort.

Kombinationsbetrieb

Die drei Beheizungsarten Mikrowelle, Grill und
Heißluft können Sie kombinieren. So können
gleichzeitig schnell garen und eine schöne
Kruste erzeugen. Dadurch verkürzen sich die
Zubereitungszeiten enorm.
Beheizung
C-1
C-2
Mikrowelle
Grill
Heißluft
Die Beheizung erfolgt in Kreisläufen, einige
Sekunden eine Beheizungsart, dann die an-
dere(n) und wieder die erste.
Voraussetzungen:
– Der Glas-Drehteller mit Speise oder Ge-
tränke befindet sich im Garraum und die
Garraumtür ist geschlossen.
– Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit.
1. Tippen Sie so oft auf den Sensor
bis im Display der gewünschten Kombina-
C-1
tionsbetrieb blinkt (
2. Um den angezeigten Betrieb zu bestäti-
gen, tippen Sie auf dem Sensor START
(9).
Die Anzeige leuchtet nun dauerhaft.
3. Um die Gardauer einzustellen, nutzen Sie
die Pfeile < und > (8).
Das Display zeigt die aktuelle Gardauer
(0:05-95:00 Minuten)
Display
C-3
C-4
(3),
-4
bis C
).
4. Um den Garvorgang zu starten, tippen Sie
auf dem Sensor START (9).
Das Gerät startet, der Ventilator läuft an.
Im Display blinkt das Symbol
die Gardauer beginnt herunter zu zählen.
Wenn die Gardauer bei
ist, erscheint wieder die aktuelle Uhrzeit.
Es ertönen 5 Signaltöne und das Gerät
schaltet sich aus.
Heißluft-Betrieb
Mit Heißluft können Sie Mahlzeiten auf dieselbe
Weise zubereiten wie in einem normalen Backo-
fen. Die Mikrowellenfunktion ist nicht aktiviert.
Sie können wählen, ob Sie mit oder ohne Vor-
heizen garen wollen.
Voraussetzungen:
– Bei Heißluft-Betrieb
– mit Vorheizen: Der Garraum ist leer und
die Garraumtür ist geschlossen.
– ohne Vorheizen: Der Glas-Drehteller mit
Speise befindet sich im Garraum und die
Garraumtür ist geschlossen.
– Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit.
1. Tippen Sie so oft auf den Sensor
bis im Display die gewünschten Gartem-
peratur blinkt (
130
bis
2. Um die angezeigte Temperatur zu bestä-
tigen, tippen Sie auf dem Sensor START
(9).
Die Temperatur-Anzeige leuchtet nun dau-
erhaft.
3. Wenn Sie den Garraum vorheizen wollen:
– Tippen Sie auf dem Sensor START (9).
Das Symbol
(4) blinkt.
Wenn die Temperatur im Garraum er-
reicht ist, hören Sie zwei Töne und die
Temperatur-Anzeige blinkt wieder.
– Stellen Sie die Speise in den Garraum
und schließen Sie die Garraumtür.
4. Um die Gardauer einzustellen, nutzen Sie
die Pfeile < und > (8).
Das Display zeigt die aktuelle Gardauer
(0:05-95:00 Minuten)
5. Um den Garvorgang zu starten, tippen Sie
auf dem Sensor START (9).
blinkt und
0:00
angekommen
(3),
220 °
C
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis