■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4 Betrieb und Wartung
4.1
Wartung
4.2
Qualitätsmanagement und Validierung mit Metrohm
2.850.9010 IC Conductivity Detector
Achtung
Der Leitfähigkeitsdetektor darf nicht geöffnet werden!
Warnung
Beim Spülen des Detektors ohne Säule darf der Druck 5 MPa nicht
übersteigen. Um dies sicherzustellen muss der Maximaldruck der Hoch-
druckpumpe im MagIC Net auf 5 MPa eingestellt werden.
Ist der Leitfähigkeitsdetektor verstopft zuerst überprüfen, ob die Verstop-
fung von zu fest zusammengedrückten Kapillarenden herrührt. In diesem
Fall die Detektor-Eingangskapillare (1-3) bzw. die Detektor-Ausgangskapil-
lare (2-2) um einige Millimeter kürzen.
Hilft dies nichts, kann der Leitfähigkeitsdetektor entgegen der normalen
Flussrichtung gespült werden. Dazu die Hochdruckpumpe mit der Detek-
tor-Ausgangskapillare (2-2) verbinden und spülen - der Druck darf 5
MPa nicht übersteigen.
Qualitätsmanagement
Metrohm bietet Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung
von Qualitätsmanagement-Massnahmen für Geräte und Software. Infor-
mationen dazu finden Sie in der bei Ihrer lokalen Metrohm-Vertretung
erhältlichen Broschüre «Qualitätsmanagement mit Metrohm».
Validierung
Wenden Sie sich an Ihre lokale Metrohm-Vertretung, um Unterstützung
bei der Validierung von Geräten und Software zu erhalten. Dort können
Sie auch eine Validierungsdokumentation beziehen, die Ihnen bei der
Durchführung der Installationsqualifizierung (IQ = Installation Qualifi-
cation) und der Betriebsqualifizierung (OQ = Operational Qualification)
Hilfestellung bietet. IQ und OQ werden von den Metrohm-Vertretungen
auch als Dienstleistung angeboten. Im Weiteren sind verschiedene Appli-
kationsbulletins zum Thema Validierung erhältlich, die auch Standardar-
4 Betrieb und Wartung
■■■■■■■■
15