Die Leistungsmerkmale
Leistungsumfang
Löschen von Nachrichten – zusätzlich über LED und Display angezeigt bzw. durch
entsprechende Symbole gekennzeichnet. Die Bedienung ist an diesen Geräten
alternativ zur Zifferntastatur über speziell für OpenVoice integrierte und erwei-
terte Menüs möglich.
Benutzer von OpenVoice haben jederzeit die Möglichkeit, Kennzahlenproze-
duren über Nachwahl auszuführen – sofort nach der Anwahl, bevor Ansagetexte
abgespielt werden sowie auch während des Abspielens.
2.1.3 Rufnummer und Zeitstempel
Jede in die Sprachbox eingegangene Nachricht wird automatisch mit Datum und
Uhrzeit der Aufnahme versehen. Ebenso wird – sofern übermittelt – die Ruf-
nummer eines Anrufers vermerkt. Rufnummer und Zeitstempel können beim
Abhören der Nachricht wiedergegeben, an Systemendgeräten zusätzlich am
Display angezeigt werden.
2.1.4 Begrüßungs- und Verabschiedungstexte
OpenVoice wird mit Standardtexten ausgeliefert. Jeder Benutzer einer Sprachbox
hat die Möglichkeit, persönliche Texte für die Begrüßung und Verabschiedung von
Anrufern aufzusprechen.
2.1.5 Eigene Ansagetexte
Benutzer einer Sprachbox können ihre persönlichen Ansagetexte für OpenVoice
über ein beliebiges Telefon oder über die Applikation OpenCTI 50 bearbeiten
(aufsprechen, abhören, korrigieren oder löschen). Über die Applikation
OpenCTI 50 können diese Text auch gesichert werden.
2.1.6 Ansage vor dem Melden
OpenVoice unterstützt das Leistungsmerkmal Ansage vor dem Melden für konfi-
gurierte Benutzergruppen sowie für die externen Rufnummern des Mehrgeräte-
und des Anlagenanschlusses. Jeder externe Anrufer hört nach einer festgelegten
Anzahl von Rufen den zentralen Begrüßungstext, welcher der Benutzergruppe
bzw. der Rufnummer zugeordnet worden ist – dies kann z. B. eine aktuelle
Werbung sein. Anschließend hört er wieder einen Rufton oder Music on Hold, bis
er mit dem Ziel verbunden ist.
6