Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mail Bei Nachrichteneingang; Benachrichtigungsruf; Vertreterfunktion; Weiterleiten Zum Sprachbox-Vertreter - Aastra DeTeWe OpenCom 130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leistungsmerkmale

2.1.8 E-Mail bei Nachrichteneingang

Bei Nachrichteneingang in einer Sprachbox der OpenCom 100 kann sich der
Inhaber dieser Sprachbox über eine E-Mail benachrichtigen lassen. Die Funktion
wird in der Applikation OpenCTI 50 konfiguriert.

2.1.9 Benachrichtigungsruf

Bei Nachrichteneingang in der Sprachbox kann sich der Inhaber dieser Sprachbox
an einem anderen Endgerät benachrichtigen lassen. Mit Annahme des Rufs und
Eingabe seiner PIN ist er dann direkt mit der Sprachbox verbunden.

2.1.10 Vertreterfunktion

Der Inhaber einer Sprachbox kann eine Vertreterrufnummer festlegen, die bei
Nachrichteneingang in der Box gerufen wird. Die Nachricht wird dabei nicht in die
Sprachbox geschrieben.
Der Anrufer hört den Begrüßungstext bzw. den Standardtext für die Vertreter-
funktion, bevor er zum Vertreter vermittelt wird. Bei Annahme des Rufs ist der Ver-
treter direkt mit dem Anrufer verbunden und kann mit diesem sprechen.

2.1.11 Weiterleiten zum Sprachbox-Vertreter

Hat der Sprachbox-Inhaber einen Vertreter eingerichtet, die Umleitung zum Ver-
treter aber nicht aktiviert, kann sich ein Anrufer selbst zum Vertreter durchstellen.
Dazu muss der Anrufer die Stern-Taste
ßungstext der Sprachbox hört oder nachdem er begonnen hat, seine Nachricht
aufzusprechen.
Tipp:
8
Der Sprachbox-Inhaber sollte in seinem Begrüßungstext den
Anrufer informieren, dass er durch Drücken der Stern-
*
Taste
mit dem Vertreter verbunden werden kann.
*
drücken, während er den Begrü-
Leistungsumfang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis