Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Applikation Opencti 50 - Aastra DeTeWe OpenCom 130 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OpenVoice benutzen
grafischen Übersicht über das Sprachmenü auf den letzen Seiten dieser Bedie-
nungsanleitung.
Tipp:
6.2.2 ... über die Applikation OpenCTI 50
Auch über die Applikation OpenCTI 50 können Sie Ihre Sprachbox individuell ein-
stellen (und damit einige der Voreinstellungen des Administrators überschreiben).
Darüber hinaus können Sie in der Applikation OpenCTI 50 Begrüßungs- und Ver-
abschiedungstexte bearbeiten.
1. Öffnen Sie auf der Web-Konsole der OpenCom 100 die Applikation
OpenCTI 50.
2. Falls der Systemadministrator Ihnen mehrere Endgeräte zugeordnet hat,
wählen Sie zuerst das entsprechende Gerät aus der Auswahlliste im Kopf des
OpenCTI 50.
3. Klicken Sie auf das Icon Konfiguration.
Das Fenster Konfiguration wird geöffnet. Die aktuelle Konfiguration Ihrer
Sprachbox wird im Abschnitt Sprachbox angezeigt. Über den Abschnitt
Sprachbox - Ansagen können Sie Begrüßungs- und Verabschiedungstexte
aufnehmen, anhören und auswählen.
Sie können im OpenCTI 50 für jede konfigurierte Zeitgruppe einen eigenen
Begrüßungstext und einen eigenen Verabschiedungstext auswählen. Begrü-
ßungs- und Verabschiedungstexte können auch über das Sprachmenü einge-
stellt werden, dort jedoch immer nur für die Zeitgruppe, die zu diesem Zeit-
punkt aktiv ist.
Außerdem können Sie im OpenCTI 50 Ihre persönlichen Ansagetexte (Begrü-
ßungs- und Verabschiedungstexte) und die zentralen Begrüßungstexte auf
22
Hinweis: Wenn Sie Ihre Sprachbox anrufen, während ein an-
derer Anrufer mit ihr verbunden ist, erhalten Sie die Mel-
dung, dass eine Abfrage zur Zeit nicht möglich ist.
An einem Systemendgerät können Sie die Abfrage von
Sprachboxnachrichten auch auf eine Funktionstaste pro-
grammieren (siehe Funktionstaste programmieren ab
Seite 30).
Funktionen einstellen ...

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis