Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und MenüCards
2ƒTüröffner
3ƒTelefonbuch
4 Notiz
: Notieren Sie eine Rufnummer und einen Namen oder wählen Sie
eine notierte Rufnummer.
5 RNr.ƒunterdrücken
oder interne) Gespräch nicht an den Angerufenen übertragen. Dieser Menü-
punkt ist abhängig von der Systemeinstellung.
6 RNr.ğbertragen
den Angerufenen übertragen. Dieser Menüpunkt ist abhängig von der System-
einstellung.
7 LCR aus
: Sie schalten LCR aus.
8 Buchungsnummer
Gesprächsdaten einer Verbindung zu einem externen Teilnehmer erfassen und
für eine weitere Auswertung in der OpenCom 100 speichern.
Buchungsnummern eignen sich z.B. dazu, die Kosten (Gebühren und Zeitauf-
wände) in einer Kanzlei pro Mandant abzurechnen. Wählen Sie den Menü-
punkt aus. Geben Sie unter
bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
3ƒNichtƒerreichbar
1ƒRückruf
: Sie hinterlegen Ihren Rückrufwunsch bei einem besetzten Teil-
nehmer (Ausnahme: Ziel ist Sammelrufnummer).
2ƒVIP-Ruf
: Auch wenn der angerufene interne Teilnehmer (nur mit Syste-
mendgerät) seinen Anklopfschutz, Anrufschutz oder die Rufumleitung einge-
schaltet hat, wird Ihr Anruf akustisch signalisiert.
4ƒGespräch
auswählen, dann ...
1ƒMakeln
: Sie wechseln zwischen dem aktuellen und zuletzt gesprochenen
Gesprächspartner.
94
: Sie betätigen den Türöffner.
: Sie öffnen das Telefonbuch (siehe Seite 62).
: Ihre Rufnummer wird für das folgende (externe
: Ihre Rufnummer wird für das folgende Gespräch an
: Anhand einer Buchungsnummer können Sie die
die Buchungsnummer ein (max. 8-stellig) und
Nr.
auswählen, dann ...
Das Gesamtmenü
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone65Openphone 63

Inhaltsverzeichnis