Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 61 Bedienungsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und MenüCards
„+" angezeigt, dahinter wird das Ziel der Rufumleitung angezeigt. Mit der Plus-/
Minus-Taste
2ƒRufuml. Taste
mehr als eine Leitungstaste an Ihrem Telefon eingerichtet ist. In diesem Fall
können Sie für jede einzelne Leitungstaste eine Rufumleitung programmieren.
Wählen Sie aus der Liste die Taste aus, der die interne Rufnummer zugeordnet ist,
die Sie umleiten wollen. Das weitere Vorgehen ist identisch mit dem Program-
Rufumleitung Gerät
mieren einer
3ƒRufuml.ƒMSN
aus, die Sie umleiten wollen. Mehrere MSNs können zu einer Gruppe zusammen-
gefasst werden (dies konfiguriert der Systemverwalter) und auf eine gemeinsame
Zielrufnummer umgeleitet werden. Der Listeneintrag
richteten MSNs auf dieselbe Zielrufnummer umzuleiten.
Für die Umleitung von MSN-Gruppen und aller MSNs benötigen Sie eine entspre-
chende Berechtigung, nur dann werden Ihnen die entsprechenden Listeneinträge
im Menü angeboten. Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie Fragen
zur Ihrer Berechtigung und zur aktuellen Konfiguration der MSN-Gruppen haben.
Nachdem Sie eine MSN, eine MSN-Gruppe oder alle MSNs ausgewählt haben,
wählen Sie die Umleitungsart (
anschließend das externe
Rufuml.ƒMSN
Wenn Sie die
Funktionen programmieren ab Seite 104), können Sie zusätzlich einen
geben, mit dem die Taste beschriftet werden soll. Die Beschriftung wird z. B. im
Konfigurator der OpenCom 100 zur Information angezeigt.
Aktivieren Sie die Funktion mit
Rufumleitung (
sofort
angezeigt. Ein „?" vor einem Eintrag (z. B.
Gruppe verschiedene Rufumleitungen aktiviert sind. Mit der Plus-/Minus-Taste
schalten Sie eine aktivierte Umleitung aus.
schalten Sie diese Umleitung aus bzw. wieder ein.
: Diese Funktion wird im Menü nur dann angeboten, wenn
: Wählen Sie die MSN (Rufnummer am Mehrgeräteanschluss)
sofort
ein.
Ziel
Hinweis: Bei dieser Umleitungsart wird die (externe) Zielruf-
nummer immer ohne Vorwahl-Kennzahl eingegeben.
auf eine Funktionstaste programmieren (siehe auch
. In der Auswahlliste der MSNs wird eine aktive
ein
,
nach Zeit, besetzt
Hinweis: Wenn die „Rufumleitung MSN" in der Vermitt-
lungsstelle ausgeführt wird (= externe Umleitung, diese kon-
(siehe vorhergehender Abschnitt).
Alle
,
oder
nach Zeit
) mit einem „+" vor der Rufnummer
? MSN Gruppe 1
Das Gesamtmenü
ermöglicht, alle einge-
). Geben Sie
besetzt
Text
) bedeutet, dass in dieser
ein-
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Openphone65Openphone 63

Inhaltsverzeichnis