Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Pegelanhebung Der Ausgänge; Cinch-Eingang - Hifi-Pegel / Studio-Pegel - SPL Phonitor 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phonitor 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIP-Schalter

DIP-Schalter
Mit den
DIP-Schaltern (20)
auf dem Gehäuseboden lassen sich folgende Grundeinstellungen vornehmen:
Pegelanhebung der Ausgänge
Mit den DIP-Schaltern 1 und 2 können sie eine Pegelanhebung für alle Ausgänge (XLR und Kopfhörer) vornehmen,
um leistungshungrige Kopfhörer besser zu speisen.
DIP-Schalter 1: ON = Alle Ausgänge (XLR und Kopfhörer) werden um +12 dB angehoben.
DIP-Schalter 2: ON = Alle Ausgänge (XLR und Kopfhörer) werden um +22 dB angehoben.
DIP-Schalter 1 und 2: ON = Alle Ausgänge (XLR und Kopfhörer) werden um +24 dB angehoben.
Cinch-Eingang – HiFi-Pegel / Studio-Pegel
Wenn sie am analogen
Cinch-Eingang (17)
2 ein HiFi-Audio-Gerät anschließen, wie z.B. einen CD-Player, können
sie das Signal vom HiFi-Pegel auf den Studio-Pegel anheben, wenn sie den DIP-Schalter 3 einschalten. So erhal-
ten sie die gleiche Lautstärke, wenn sie zwischen dem XLR- und Cinch-Eingang umschalten (vorausgesetzt, am
XLR-Eingang liegt ein Studio-Signal an).
DIP-Schalter 3: ON = Der Cinch-Eingang 2 (RCA) wird von -10 dBV (HiFi-Pegel) auf 0 dBu (Studio-Pegel)
angehoben.
I
F R B
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis