Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RCF EVOX JMIX8 Bedienungsanleitung Seite 49

Aktiver zweiwegsäulenlautsprecher mit integriertem digitalmischer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STEREO LINE Eingangskanal 5/6: Schließen Sie eine beliebige analoge Stereo-Signal-
9
Quelle an diese TS-Buchsen an. Die SIGNAL-LED leuchtet grün, wenn ein Signal mit mehr
als -40 dB am Eingang anliegt. Drücken Sie die INPUT-Taste, um in die Display-Menüs zu
gelangen:
LVL-Seite
LEVELS (LVL): Wie bei den MONO-Kanälen bietet diese Menüseite Zugriff auf die FX
Send und AUX Send-Signalabgriff-Wege. Der BAL (Balance) und der Kanal-MUTE-Regler
werden auf der rechten Seite angezeigt. Wenn Sie die MUTE-Taste drücken, wirkt sich
dies auch auf die FX- und AUX-Sends aus. Die kleinen rechteckigen Kästchen in der
unteren Zeile zeigen von links nach rechts die absoluten Pegel von FX Send, AUX Send
und Channel Level an. Alle anderen Seiten sind identisch mit denen der MONO-Kanäle.
STEREO LINE 7/8: Schließen Sie eine beliebige analoge Stereo-Signal-Quelle mit
10
niedrigem Pegel (-10 dBV) an diese Cinchbuchsen an. Steuern Sie den Stereokanalpegel
mit dem entsprechenden Regler aus: Die SIGNAL-LED leuchtet grün, wenn ein Signal
mit mehr als -40 dB am Eingang anliegt. Drücken Sie die INPUT-Taste, um in die Display-
Menüs zu gelangen. Die Seiten mit der Sie die Kanäle 7/8 bedienen sind alle bis auf die
PRE-Seite identisch mit den Kanal 5/6-Bedienseiten:
Mit der Schaltfläche namens DUCKER können Sie ein Ducker-Gate auf den Kanälen 7/8.
Das sogenannte Ducking beschreibt das gezielte Hervorheben eines Audiosignals. Bei
aktivierter Funktion löst immer das am MIC-Eingang 1 anliegende Signal das Ducking
aus. Kanal 7/8 wird auch für den Bluetooth-Audioeingang verwendet.
MAIN LEVEL: Diese regelt den Summensignalpegel. Hierzu dienen ein Regler und
11
eine OUTPUT-Taste. Der kleine gelbe Punkt mit der Bezeichnung 0 dB zeigt den Pegel des
Summenausgangs mit Verstärkungsfaktor eins an. Drücken Sie die Taste HOME (15), um
die METER-Seite anzuzeigen, die die Pegelanzeige für den L-R-Ausgang bereitstellt. Durch
Drücken der OUTPUT-Taste gelangen Sie zu den folgenden Seiten:
OUT-Seite: Ein Dropdown-Menü auf dieser Seite zeigt eines der vier wählbaren
Mastering-Presets an. Drehen und drücken Sie den EDIT-Encoder, um ein anderes
Mastering-Preset auszuwählen:
1. MASTERING
2. MASTER BOOST
3. LOUD & PROUD
4. HI-FI
Diese Presets wirken sich wie eine Kombination von Exciter und Maximizer aus, eine
Art Audiosignalverarbeitungstechnik, die die Dynamik und den Frequenzgang des
Mastersignals anreichert.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis