2.1 Anwendungsgebiete
2.2 Systemvoraussetzungen
2.3 Schnittstelle identifizieren
Die serielle Schnittstelle RS 232 bzw. RS 422/RS 485 dient zur Kommunika-
tion mit übergeordneten Systemen (z. B. Bus-System oder PC). Mit ihrer Hilfe
können:
- die Meßwerte und
- Geräte- und Prozeßdaten
aus dem Bildschirmschreiber ausgelesen werden.
Für den Betrieb der seriellen Schnittstelle sind folgende Punkte notwendig:
- Bildschirmschreiber mit Programmversion
(incl. serieller Schnittstelle)
- Master (z. B. PC)
- Verbindungskabel
- Auswerteprogramm JUMO-PCVUE (SVS2000) oder andere
Der Bildschirmschreiber wird standardmäßig mit integrierter RS 232-Schnitt-
stelle ausgeliefert (RS 422- bzw. RS 485-Schnittstelle in Vorbereitung).
Welche Schnittstelle im Bildschirmschreiber implementiert ist kann über das
Menü Geräte-Info r Schnittstelle abgefragt werden.
1. Die Programmversion läßt sich in den Menüs des Bildschirmschreibers über
Geräte-Info
Versions-Nummer abfragen.
2 Allgemein
1
ab 100.01.06
5