Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zu Op Onalem Zubehör; Anleitung Für Umrüstsatz Auf Metallblock-Temperaturkalibrator - LR-Cal FLUID 100 Anleitung

Portables temperaturkalibrierbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Anleitung zu op onalem Zubehör
12.1 Anleitung für Umrüstsatz auf Metallblock-Temperaturkalibrator
Ar kelnummer für Umrüstsatz mit Metallblock ohne Bohrung:
Ar kelnummer für Umrüstsatz mit Metallblock mit 9 Bohrungen: FLUID-INS-9
(Bohrungen mit 4 / 4 / 4,5 / 5,5 / 6,5 / 6,5 / 8,5 / 10,5 / 12,5 mm Durchmesser)
Durchmesser des Einsatzes: 64,5 mm
Höhe des Einsatzes:
Material:
Zur Umrüstung muss der Temperaturkalibrator vollständig entleert und das Reservoir gereinigt
werden. Folgen Sie hierzu den Anweisungen in Kapitel 6.1.
Der Magnetmixer-Stab muss mit dem Hilfswerkzeug en ernt werden, das Reservoir muss mit
einem saugfähigen Papier oder Tuch vollständig gereinigt und getrocknet werden. Führen Sie dann
den Metallblock in die Öffnung des Reservoirs ein.
Beim Betrieb mit Metallblock-Einsatz muss der Regler (6) für den Magnetmixer auf die
kleinstmögliche Stufe gestellt werden.
Zur Rückrüstung in ein Kalibrierbad gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Die Au eiz- und Abkühlgeschwindigkeiten erhöhen Sie bei Verwendung des Metallblock-
Einsatzes. Nachfolgend eine Vergleichstabelle, die Daten wurden jeweils nach Erreichen eines
stabilen Zustandes (Symbol „÷" im Display) erfasst.
TEST
Minimumtemperatur
Abkühlzeit von +20 bis -10°C
Au eizheit von -12 bis +110°C 34 min.
Au eizzeit von +20 bis +121°C 38 min.
Au eizzeit von 110 bis 125°C
Abkühlzeit von 121 bis +20°C
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
Portable Kalibrierbäder
FLUID 100 und FLUID 100-N
170 mm
Aluminium
mit Flüssigkeit
-12°C
30 min.
30 min.
30 min.
41
FLUID-INS-0
mit Metallblock-Einsatz
-12°C
47 min.
45 min.
44 min.
42 min.
37 min.
www.LR-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
MANUAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluid 100-n

Inhaltsverzeichnis