Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Gerätes; Temperaturregler; Hauptschalter; Tragegriff - LR-Cal FLUID 100 Anleitung

Portables temperaturkalibrierbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Beschreibung des Gerätes
Der Temperaturkalibrator
Aluminium mit einer Öffnung (Reservoir), in welche die Prüflinge eingeführt werden. Die Kapazität
des Reservoirs beträgt 500 cm³.
Pel er-Elemente, gesteuert durch den Mikroprozessor-Controller, prüfen und regeln die
Temperatur im Kalibrierbad. Die Flüssigkeit im Bad wird durch einen Magnetmixer gleichförmig
gehalten. Der Magnetmixer-Stab, der sich bei Betrieb drehend bewegt, wird durch ein Gi er am
Boden des Reservoirs geschützt. Die Rührgeschwindigkeit kann manuell (6) eingestellt werden. Das
am Gehäuseboden eingebaute Lu kühlersystem erzeugt einen konstanten Kühllu strom um die
Temperatur im Gehäuseinneren zu reduzieren.

5.2.1 Temperaturregler

Beim Temperaturregler (7) handelt es sich um einen PID Mikroprozessor, der von -20 bis +125°C
(bzw. +140°C) eingestellt werden kann. Die 1. Displayzeile zeigt den vom internen Referenzsensor
gemessenen Temperaturwert, die 2. Displayzeile zeigt den eingestellten Set Point.
Weitere Informa onen und Möglichkeiten der Anwendung erhalten Sie in Kapitel 10.1

5.2.2 Hauptschalter

Der Hauptschalter (2) befindet sich unten an der Gerätevorderseite. In der gleichen Baugruppe
befindet sich der Anschluss für das Versorgungskabel (Kaltgerätestecker) sowie der Zugang zu der
Schutzsicherung. Es dürfen nur Sicherungen Typ F, 5 x 20 mm mit 2,5 A (bei 230V-Ausführung)
verwendet werden. Eine Ersatzsicherung ist im Lieferumfang enthalten.
5.2.3 Tragegriff
Am Tragegriff kann der Temperaturkalibrator der Tragetasche entnommen werden.
5.2.4 Flüssigkeitsreservoir
Die Kapazität des Reservoirs beträgt 500 cm³. Bi e folgen Sie den Anweisungen in Kapitel 3 um das
Reservoir mit geeigneter Flüssigkeit zu befüllen.
Der Magnetmixer am Boden des Reservoirs sorgt für eine homogene Flüssigkeitstemperatur. Der
Magnetmixer-Stab ist durch ein Gi er geschützt.

5.2.5 Interner Referenzsensor

Beim internen Referenzsensor handelt es sich um ein Pt100 Widerstandsthermometer. Dieser
Fühler ist direkt im Aluminiumbehälter platziert. Seine Messwerte sorgen für die Anzeige der
Is emperatur in der 1. Displayzeile sowie die Steuerung und Regelung der Heiz- bzw.
Kühlelemente.

5.3 Betrieb

Der Temperaturkalibrator darf ausschließlich von Personal bedient werden, das
diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden hat.
Die Anweisungen zur Inbetriebnahme sind zu beachten.
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
Portable Kalibrierbäder
FLUID 100 und FLUID 100-N
Cal
LR-
FLUID 100
bzw.
19
Cal
LR-
FLUID 100-N
besteht aus einem Block aus
www.LR-Cal.net
MANUAL
• www.druck-temperatur.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluid 100-n

Inhaltsverzeichnis