Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostat-/Temperaturschalter-Test; Serielle Kommunika On Rs232 - LR-Cal FLUID 100 Anleitung

Portables temperaturkalibrierbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Die Regelung des Temperaturkalibrators erfolgt immer über den internen Referenzsensor.
Mögliche Fehlermeldungen:
• EXT SENSOR FAIL Sensor an „EXT"-Eingang falsch konfiguriert oder angeschlossen.
• REF SENSOR FAIL Sensor an „REF"-Eingang falsch konfiguriert oder angeschlossen.
• SENSORS FAIL
WARNUNG: Niemals eine Spannung >5 V an die Messeingänge (15) anschließen!

5.4.2 Thermostat-/Temperaturschalter-Test

Der Schaltpunkt eines angeschlossenen Thermostats oder Temperaturschalters kann mit der
Funk on „SWITCH TEST" ermi elt werden:
• Platzieren Sie den Fühler des Thermostaten im Metallblock oder Kalibrierbad, ohne den Boden
zu berühren (siehe Anweisungen in Kapitel 3.1.7)
• Schließen Sie den Thermostaten elektrisch an die Buchse (4) an (mit „SWITCH TEST" markiert).
• Schalten Sie dem Temperaturkalibrator ein.
• Stellen Sie den Set Point oberhalb der Arbeitstemperatur des Thermostaten ein. Sobald der
Kontakt des Thermostaten schließt, leuchtet die LED (7.3) auf.
• Der Temperaturaklibrator speichert die Schal emperatur. Folgen Sie den Anweisungen und
dem Ablaufdiagramm in Kapitel 10.1, bis „SW ON" - „SW OFF", um die gespeicherten Werte
anzuzeigen.
• Durch gleichzei ges Drücken der beiden Pfeiltasten kann der Speicher „SW ON" und „SW OFF"
gelöscht werden.
• Für eine Rampenfunk on schauen Sie im Kapitel 9 nach.
WARNUNG: Niemals eine Spannung >5 V an die „SWITCH TEST"-Buchse (4) anschließen!

5.4.3 Serielle Kommunika on RS232

Für eine Kommunika on des Temperaturkalibrators mit
einem PC verwenden Sie die RS232-Schni stelle (Fig. 7).
Über die Schni stelle können opera ve Parameter gelesen
und geschrieben werden, z.B. Set Point, externe Sensoren,
Flanke, usw.
Im Kapitel 10.2 finden Sie eine Beschreibung des
Kommunika onsprotokolls.
Der externe PC muss dem IEC950 Standard entsprechen.
HINWEIS: verwenden Sie ein RS232-Kabel mit Pin 2 und Pin 3 überkreuzt.
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
Portable Kalibrierbäder
FLUID 100 und FLUID 100-N
Beide Sensoren falsch konfiguriert oder angeschlossen.
www.LR-Cal.net
23
MANUAL
• www.druck-temperatur.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluid 100-n

Inhaltsverzeichnis