Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Des Fronpanels - LR-Cal FLUID 100 Anleitung

Portables temperaturkalibrierbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Erklärung des Frontpanels
EXT.: Eingang externer Fühler
Konfigurierbar:
Pt 100 (4- oder 3-Leiter),
Thermoelemente K, S, N, J, E
oder R, entsprechend dem
zu kalibrierenden Fühler.
LED: Heizung aktiv
Wenn diese LED
leuchtet, erhöht der
Kalibrator die Temp.
LED: Kühlung aktiv
Wenn diese LED
leuchtet, verringert der
Kalibrator die Temp.
F (Funktions-Taste)
Öffnet Funktions-Menü.
p
Zusammen mit
-Taste
wird das Setup-Menü
geöffnet.
p erhöht den in Zeile 2 ge-
zeigten Wert. Bei längerem
Drücken erhöht sich die
Erhöhungsgeschwindigkeit.
HINWEIS:
Die Abbildung zeigt eine
Messeingängen.
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
Portable Kalibrierbäder
FLUID 100 und FLUID 100-N
q reduziert den in Zeile 2
gezeigten Wert. Bei längerem
Drücken erhöht sich die
Reduziergeschwindigkeit.
-2I
Version des
LR-Cal
27
REF.: Eingang Referenz-Fühler
(extern), konfigurierbar:
Pt 100 (4- oder 3-Leiter),
Thermoelemente K, S, N, J, E
oder R, entsprechend dem ver-
wendeten externen Referenzfühler.
Temperatur-Kalibrators mit zwei konfigurierbaren
www.LR-Cal.net
MANUAL
LED: Schalter-Test
Wenn LED leuchtet,
dann ist der Schalt-
Kontakt geschlossen.
Display-Zeile 1
Anzeige der vom
internen Referenzfühler
gemessenen Temp.
bzw. der Temp.Einheit.
Display-Zeile 2
• Anzeige des einge-
stellten Set-Points.
• Anzeige der externen
Sensoren, wenn
angeschlossen und
ausgewählt.
• Während Einstellung-
gen Anzeige der mit
F-Taste ausgewählten
Parameter.
E (Enter-Taste)
Bestätigung von Werten
• www.druck-temperatur.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluid 100-n

Inhaltsverzeichnis