Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justage Des Rührstabs; Posi Onierung Der Prüflinge Im Kalibrierbad - LR-Cal FLUID 100 Anleitung

Portables temperaturkalibrierbad
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch bei niedrigeren Temperaturen ermöglicht das Silikonöl 47V5 - trotz höherer Viskosität - noch
ein einwandfreies Drehen des Magnetmixer-Stabs und damit eine ausreichende
Temperaturgleichförmigkeit im Bad.
Wenn das Silikonöl 47V5 o bei hohen Temperaturen verwendet wird, empfehlen wir die
Anwendung des Deckels mit den zwei Bohrungen, sofern diese Konfigura on zu Ihren Prüflingen
passt.
Bevor Sie die Flüssigkeit im Bad gegen eine andere austauschen, reinigen Sie das Reservoir mit
saugfähigem Papier um eine Vermischung der beiden Flüssigkeiten zu vermeiden. Eine
Vermischung beeinträch gt die Einsatzbedingungen und verändert die mögliche
Maximaltemperatur auf einen gefährlichen - weil undefinierten - Wert.
3.1.6 Justage des Rührstabs
Die Umdrehungsgeschwindigkeit des Magnetmixer-Stabs kann mit dem Einstellknopf (6) jus ert
werden. Mit Drehen in Uhrzeigerrichtung erhöhen Sie die Drehgeschwindigkeit mit Drehen
entgegen der Uhrzeigerrichtung vermindern Sie diese. Die Geschwindigkeit sollte so eingestellt
werden, dass der durch das Drehmixen entstehende Strudel/Wirbel eine Höhe von ca. 2 cm
erreicht.
Bei niedrigen Temperaturen, wenn das eingesetzte Silikonöl eine höhere Viskosität hat, sollte die
Drehgeschwindigkeit erhöht werden. Bei höheren Temperaturen, wenn das eingesetzte Silikonöl
eine niedrigere Viskosität hat, sollte die Drehgeschwindigkeit vermindert werden (damit ein zu
hoher Strudel/Wirbel nicht dazu führt, dass Flüssigkeit aus dem Reservoir austri ).
Schalten Sie den Temperaturkalibrator sofort aus, wenn der Magnetmixer-Stab blockiert. Stellen
Sie den Mixer mit Knopf (6) auf maximale Geschwindigkeit und schalten den Temperaturkalibrator
wieder ein. Falls sich der Magnetmixer-Stab dann immer noch nicht bewegt, benö gt der
Kalibrator eine Wartung bzw. Reparatur.
3.1.7 Posi onierung der Prüflinge im Kalibrierbad
Beachten Sie nachfolgende Richtlinien, um eine maximale Performance zu erhalten:
• Lassen Sie den Prüfling etwa 140 mm eintauchen, ohne dass dieser den Boden berührt.
• Bei Kalibrierungen mi els Vergleichsmessung müssen beide Fühler möglichst gleich und
möglichst dicht zusammen eingeführt sein
(gleiche Eintauch efe, kleinstmöglicher
Abstand).
• Für eine op male Genauigkeit und Stabilität
verwenden Sie den mitgelieferten Deckel mit
den zwei Bohrungen, wo immer die
Abmessungen Ihrer Prüflinge und ggf.
Referenzsensoren dies zulässt (siehe
Abbildung). Dieser Schutzdeckel vermindert
die Bildung von Kondenswasser im Silikonöl.
DRUCK & TEMPERATUR Leitenberger GmbH • Bahnhofstr. 33 • D-72138 Kirchentellinsfurt • GERMANY
Tel. +49 (0) 7121-90920-0 • Fax +49 (0) 7121-90920-99 • DT-Info@Leitenberger.de •
Portable Kalibrierbäder
FLUID 100 und FLUID 100-N
15
www.LR-Cal.net
• www.druck-temperatur.de
MANUAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fluid 100-n

Inhaltsverzeichnis