2 ALLGEMEINES
BAUER Erzeugnisse sind mit Sorgfalt und unter laufender Kontrolle hergestellte Maschinen und Geräte. Die
Dickstoffpumpen der Serie MAGNUM werden allen Anforderungen, die an solche Geräte in der Landwirtschaft
gestellt werden, gerecht. Sie sind für die Förderung von dünnflüssiger Gülle bis zu Flüssigkeiten mit
Feststoffanteilen wie Stroh, Fasern oder Klumpen, bestens geeignet. Ein spezielles Schneidwerk garantiert
Verstopfungsfreiheit und sorgt für einen problemlosen Betrieb. Kurze Vorbereitungszeiten, leichte Bedienung
und hohe Zuverlässigkeit sind weitere Vorzüge. Der Antrieb erfolgt elektrisch mittels Drehstromtauchmotor.
Langwellen
Um mit der wartungsfreundlichen
pumpe wirkungsvoll arbeiten zu können, ist es sinnvoll sie in
Verbindung mit einem Hubgestell oder einer Halterung für den Grubenrand einzusetzen.
.
Trotz der Einfachheit der Pumpe empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung genau zu lesen und die darin
angeführten Hinweise für die Bedienung, den Betrieb und die Wartung genauest zu beachten. Unter diesen
Voraussetzungen wird die Dickstoffpumpe jahrelang zu Ihrer vollsten Zufriedenheit funktionieren.
Geben Sie diese Betriebsanleitung dem Bedienungspersonal. Am Fabrikationsschild sind Typ und
Fabrikationsnummer
eingeschlagen.
Bei
allen
Anfragen,
Schriftverkehr,
Garantieproblemen
oder
Ersatzteilbestellungen bitten wir Sie, diese Daten stets anzugeben. Garantiegewährleistungen übernehmen wir
entsprechend unseren allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen.
9
Betriebsanleitung für BAUER Langwellenpumpe / Version IX-2008