Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Anmerkung; 4.Zusammenbau Auf Hubgestell - Bauer Magnum LE Betriebsanleitung

Langwellenpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Beschreibung

Die Langwellenpumpe MAGNUM LE besteht aus einer Pumpe mit robustem -Schneidwerk und Obeneinzug,
dem Antriebsrohr mit einer im Ölbad laufend und mehrfach gelagerter Antriebswelle.
Das Steigrohr kann mit einer oder mit zwei Rührdüse(n) aber auch ohne Rührdüse ausgestattet sein. Die
Rührdüse ist
zusammen mit dem Dreiwegehahn drehbar gelagert und dient zum Zerstören der
Schwimmschicht und Homogenisieren der Gülle. Sie läßt sich über ein Gestänge mit Hebeln horizontal und
vertikal schwenken.
Das Umschalten von Rühren und Pumpen erfolgt gleichfalls über einen Hebel und Gestänge mit dem
Drehschieber und kann auch während des Betriebes vorgenommen werden.
Die Pumpe kann in offene und geschlossene Gruben mit einer Mindestöffnung von 0,6m x 0,8m eingesetzt
werden.
Der Transport, das Einsetzen und der Betrieb der Pumpe kann von einer Person durchgeführt werden. Zum
Transport wird ein mit zwei Rädern ausgestattetes Hubgestell montiert und mit einer abnehmbaren Deichsel in
das Anhängemaul des Traktors eingehängt.
Zum Betrieb wird die Deichsel demontiert und das Hubgestell in die Traktorhydraulik eingehängt.
Eine an das Hubgestell angebaute Seilwinde dient zum Heben, Senken und Schwenken der Pumpe.
Der Antrieb der Pumpe erfolgt vom Traktor über eine Gelenkwelle, das Winkelgetriebe, die Antriebswelle (LP)
auf das Laufrad, oder einem an der Antriebswelle angeflanschten Elektromotor (LE) mit einer Motorleistung von
11, 15 oder 18,5 KW.
Die Motoren sind mit einem Stern-Dreieckschalter ausgestattet.
!

ANMERKUNG

ACHTUNG!
.
G
NACHTUN
G!

4 4.Zusammenbau auf Hubgestell

Aus Transportgründen werden die Pumpe und das Hubgestell getrennt geliefert. Beide Teile müssen daher vor
der ersten Inbetriebnahme entsprechend zusammengebaut werden.
Betriebsanleitung für BAUER Langwellenpumpe / Version IX-2008
Der Anschluß des Motorkabels an den Schalter soll nur von einem Fachmann
vorgenommen werden. Kontrolle gemäß Schaltplan durchführen!
Beim Anschluß an die Stromversorgung ist darauf zu achten, dass ein entsprechend
dimensioniertes Anschlußkabel verwendet wird, bzw. die Drehrichtung des Motors
stimmt.
Die Führungsschellen von der Pumpenhalterung abbauen
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magnum lp

Inhaltsverzeichnis