Herunterladen Diese Seite drucken

airwave Bi-boo Betriebshandbuch Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Leinenlayout
Die raffiniert durchdachten Vergabelungen der Leinen mit nur 2-4 Stammleinen pro
Seite und Ebene und sehr geringer Gesamtleinenlänge geben dem BI-BOO ein
Leinenlayout, das nicht nur einen Gleitschirm mit hoher Festigkeit garantiert, sondern
auch ausgezeichnete Flugeigenschaften und Starthandling. Der unerwünschte
Luftwiderstand wurde durch dieses Leinenlayout in Kombination mit Diagonalrippen
auf ein Minimum reduziert.
Tragegurte
Der BI-BOO besitzt 4-fach-Tragegurte mit einem geteilten A-Gurt. Er ist mit
speziellen Trimmern ausgestattet die leich auszutauschen sind.Beim Neukauf eines
BI-BOOs erhalten sie ein Paar Reservetrimmer.
Gestartet wird normalerweise mit offenen Trimmern ,das heißt alle 4 Tragegurte
haben dieselbe Länge.
Um den Steuerdruck zu verringern kann man die Trimmer etwas schließen.
Wenn Sie an der oberen Gewichtsgrenze des Startgewichts fliegen, können Sie den
Trimmer etwas schließen, ausgenommen beim Starten.
Fliegen Sie an der unteren Gewichtsgrenze, sollten die Trimmer offen bleiben, um
auch bei Gegenwind ausreichend Grundspeed zu haben.
Optimal einfaches Starthandling und Steuerbarkeit mit den hinteren Tragegurten sind
bei der Tragegurt Geometrie des BI-BOO uneingeschränkt gegeben.
Bremsspinne
Mit der Bremsspinne wird ein großer Teil des Achterlieks angelenkt. Sie ist so
ausgelegt, dass beim BI-BOO gutes Handling mit mäßigem Steuerleinenzug vereint
werden konnte.
Material der Leinen
Es kommt eine Kombination von 2,4 mm HMA-Leinen (High-Molekular-Aramid) als
Stammleinen und 1,9 mm, und 1,4 mm HMA-Leinen (High-Molekular-Aramid) als
Galerieleinen und Leinen der mittleren Ebene zur Anwendung.
Leinenkontrolle
Alle von AIRWAVE verarbeiteten Leinen sind vorgereckt und werden mit höchster
Präzision abgelängt und vernäht. Eine genaue dokumentierte Endkontrolle der
Längen
aller
Leinen
jedes
einzelnen
produzierten
BI-BOO
ist
ebenso
selbstverständlich für AIRWAVE.
Zusammenfassung
Viele Monate intensiver Arbeit des AIRWAVE Entwicklungs u.Wettkampfteams sind
vergangen, um den AIRWAVE BI-BOO zu entwickeln. Jedes kleinste Details des
BI-BOO wurde mit Sorgfalt und Überlegung gestaltet. AIRWAVE ist es gelungen mit
dem BI-BOO einen modernen Gleitschirm zu schaffen, der seinem Piloten viele
Stunden Freude am Fliegen
bescheren wird.
Der BI-BOO
Pilot kann jede
Flugsituation in dem beruhigendem Gefühl angehen, einen Gleitschirm zu fliegen,
der vom sehr erfahrenen AIRWAVE Designteam in allen Extremen getestet wurde
und gemäß dem strengsten Musterzulassungsstandard, der derzeit existiert, nämlich
den DHV/ÖAeC Bauvorschriften getestet und zugelassen wurde.
Kapitel IV
Geeignete Gurtzeuge

Werbung

loading