Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

dallmeier DIS WebConfig DIS-1/L Benutzerhandbuch Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus: RTP/MPV Multicast
Der DIS zeichnet auf und schickt gleichzeitig alle aufgezeichneten
Video Streams in das Netzwerk.
Zusätzlich zu den MPEG-Daten werden jedoch Header-Informa-
tionen übertragen. Diese Informationen erleichtern dem Empfän-
ger die Synchronisation der Datenpakete.
Achtung!
Auch wenn am DIS mit Ton aufgezeichnet wird, wird bei die-
sem Modus das Audio Signal nicht in das Netzwerk übertra-
gen.
Die RTP-Implementierung im DIS beruht auf den folgenden Stan-
dards:
RFC3550 (RTP Transport Protocol for Real-Time Applications)
RFC3551 (RTP Profile for Audio and Video Conferences with Mini-
mal Control)
RFC2250 (RTP Payload Format for MPEG1/MPEG2 Video)
Damit ist es möglich, den Stream mit jedem Gerät zu empfangen,
welches zu diesen Standards kompatibel ist.
Multicast IP-Adresse
Die Multicast IP-Adresse ist nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse
einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Mit der Multicast IP-Adresse in
Verbindung mit dem Port werden die versendeten Video Streams
gekennzeichnet. Der Client erhält damit eine Information über den
Absender der Datenpakete.
Paketgröße
Unter Paketgröße wird die Größe der zu versendenden Daten-
pakete eingestellt. Um die Sendezeiten (Delay) der Datenpakete
zu optimieren, sollte die Paketgröße auf 2048 Bytes eingestellt
sein.
Je größer ein Paket ist, desto länger kann es dauern, bis es „voll-
ständig" und damit bereit zum Versand ist. Diese zeitliche Verzö-
gerung kann zu einem Delay führen, dass sich dann in einem
ruckeligen Video Stream äußert.
Je kleiner die Datenpakete sind, desto höher ist der Overhead im
Netzwerk.
Dallmeier electronic GmbH & Co.KG
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dis webconfig dis-1/s

Inhaltsverzeichnis