Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Rotel Combi-Chef 601 Bedienungsanleitung

Multi-processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese universelle Küchenmaschine eignet sich für alle, bei der Speisenherstellung
anfallenden Arbeiten, wie Zerkleinern, Rühren, Schlagen, Schneiden, kneten, Raffeln,
Mixen und Pürieren. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch durch und
beachten Sie die Sicherheitshinweise.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

-
Dieses Gerät wurde nur für die Verarbeitung von haushaltsüblichen Mengen konzipiert
und darf nicht Zweck entfremdet werden.
-
Auch bei ausgeschaltetem Gerät, vor jeder Reinigung und vor jedem Einsetzen oder
Herausnehmen der Zubehörteile stets den Netzstecker ziehen.
-
Nie mit der Hand in den Einfülltrichter fassen. Die zu verarbeitenden Lebensmittel nur
mit dem Stopfer nachstossen.
-
Das Universalmesser, die Schneid- und die Raffelscheibe sind sehr scharf:
Verletzungsgefahr! Diese Zubehörteile stets mit grösster Vorsicht handhaben und
ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Universalmesser nur am Kunststoffgriff
anfassen.
-
Nie kochend heisse Flüssigkeiten in die Arbeitsschüssel und in den Mixbecher
giessen.
-
Motorsockel niemals ins Wasser tauchen oder unter fliessendem Wasser reinigen.
Reinigung der Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme
1)
Arbeitsschüssel, Mixbecher, beide Gerätedeckel, Messbecher, Stopfer, Spatel, mit
etwas Spülmittel in warmem Wasser reinigen. Motorsockel nie ins Wasser tauchen,
sondern nur mit einem feuchten Tuch abreiben.
2)
Das Universalmesser, das Rührwerkzeug, die Schneid- und die Raffeleinsätze und die
Scheibe mit etwas Spülmittel in warmem Wasser reinigen und dazu eine Nylonbürste
verwenden. So vermeiden Sie Verletzungen und beschädigen die Klingen nicht.
3)
Zubehörteile nachspülen und abtrocknen.
Inbetriebnahme
Vor jedem Einsetzen oder Herausnehmen der Zubehörteile Netzstecker ziehen.
Schliessen des Gerätedeckels (11) der Arbeitsschüssel (12)
Zu Ihrer persönlichen Sicherheit ist dieses Gerät mit einer speziellen Schliessvorrichtung
versehen. Der Motor schaltet sich nur bei korrekt aufgesetztem Schüsseldeckel ein. Dazu
den Gerätedeckel (11) auf die Arbeitsschüssel (12) setzen und mit einer Rechtsdrehung
einrasten. Der Nocken muss fest in der Nockenöffnung (5) am Motorsockel sitzen.
Hinweise: Bei Gebrauch der Arbeitsschüssel mit dem Universalmesser, Rührwerkzeug oder
der Schneid/Raffeleinsätze muss der Deckel zum Mixerantrieb (4) immer geschlossen sein,
sonst funktioniert das Gerät nicht. Arbeitsschüssel nur mit maximal 0,8 Liter Flüssigkeiten
und maximal 500gr Mehl füllen.
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis