Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KITCHENMACHINE4364CH
• GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO
INSTRUCTIONS FOR USE
Gebrauchsanweisung ○ Mode d'emploi ○ Istruzioni per l'uso ○ Instructions for use
U4364CH_BED_DFIE_Rev01_2018-06-13.docx
U4364CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotel U4364CH

  • Seite 2: Schematische Darstellung

    D / F / I / E • SCHEMATISCHE DARSTELLUNG • Représentation schématique • Diagramma della struttura • Schematic representation Deutsch Français Italiano English Motoreneinheit Bloc moteur Corpo motore Motor base Antriebsachse Axe d’entraînement Albero motore Drive shaft Schüssel Ciotola Bowl Werkzeugträger Porte-outil...
  • Seite 3 • TECHNISCHE DATEN • Caractéristiques techniques • Specifiche tecniche • Technical specifications Nennspannung 220-240 V Tension nominale Tensione nominale Rated voltage 50/60 Hz Nennfrequenz Fréquence nominale Frequenza nominale Rated frequency Nenneingangsleistung 750 W Puissance d’entrée nominale Potenza nominale Rated input power Gebrauchsanweisung ○...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis / Table des matières / Indice / Table of contents Deutsch ..............................6 • Sicherheitshinweise ......................... 6 • Vor dem ersten Gebrauch ......................10 • Zusammensetzung / Handhabung der Küchenmaschine .............. 10 Universalzerkleinerer ........................10 Knethacken ............................ 11 Schlagscheibe ..........................11 Schneid- und Raspeleinsätze ......................
  • Seite 6: Das Gerät Soll Bei Nichtgebrauch, Während Ausbau

    Deutsch • SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie erst alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in Be- trieb nehmen. o Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden o- der bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts un- terwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge- fahren verstanden haben.
  • Seite 7 o Das Gerät darf nicht mit einem beschädigten Kabel o- der Stecker, nach einer Fehlfunktion, oder falls es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, betrieben wer- den. Es soll zur Überprüfung, Reparatur oder Neuein- stellung an die nächste autorisierte Servicestelle ge- sendet werden.
  • Seite 8 o Fehlerhaftes Zusammensetzen, fehlerhafter Ge- brauch, oder Verwendung von Zubehör, welches nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft wurde, kann zu Brandgefahr, Stromschlag oder Verletzungen führen, worauf jegliche Garantieansprüche erlö- schen. o Das Gerät darf nicht in die Nähe eines beheizten Ofens oder einer heissen Gas- oder Elektroheizung gestellt werden.
  • Seite 9 o Das Gerät nicht für das Verarbeiten von harten Le- bensmitteln wie tiefgekühltes Fleisch, Knochen usw., verwenden. o Es dürfen keine heissen Flüssigkeiten in das Gerät ge- gossen werden. o Allfälliger Kontakt zu den beweglichen Teilen des Ge- rätes ist stets zu vermeiden. Die zu verarbeitenden Zu- taten nur mit dem Stopfer drücken.
  • Seite 10: Vor Dem Ersten Gebrauch

    • VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH o Entfernen Sie alles Verpackungsmaterial und sämtliches Klebeband von den Oberflächen. o Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Zubehörteile vorhanden sind. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. o Reinigen Sie alles Zubehör mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie kein scheuerndes Rei- nigungsmittel.
  • Seite 11 Bemerkung: o Setzen Sie immer zuerst den Universalzerkleinerer in die Schüssel, bevor Sie die Zutaten einfüllen. o Es ist empfehlenswert zuerst die Zutaten auf niedriger Geschwindigkeitsstufe zu zerklei- nern und dann anschliessend die Geschwindigkeit zu erhöhen. Damit die Zutaten nicht zu fein gehackt werden, können sie dazu den Impulsbetrieb verwenden.
  • Seite 12 Zutaten Max. Menge Betriebszeit Rahm 350 ml 60 bis 180 Sek. Eiweiss 60 bis 180 Sek. Bemerkung: o Mit der Schlagscheibe lässt sich Mayonnaise, Schlagrahm oder geschlagene Eiweisse her- stellen. Sie ist nicht für die Verarbeitung von Mehl geeignet. Schneid- und Raspeleinsätze Zentrieren Sie die Antriebsachse auf der Motoreneinheit.
  • Seite 13 Zitruspresse o Zentrieren Sie die Antriebsachse auf der Motoreneinheit. Vergewissern Sie sich, dass diese ordnungsgemäss aufgesetzt ist. o Drehen Sie die Schüssel auf die Betriebsachse im Uhrzeigersinn bis sie einrastet. o Setzen Sie dier Zitruspresse auf die Schüssel. Sie muss hörbar einrasten. Bemerkung: o Die Zitruspresse darf nur auf der Leistungsstufe 1 bedient werden.
  • Seite 14: Tipps Und Hinweise

    • TIPPS UND HINWEISE Den Drehknopf auf „P“ setzen, um Zutaten mit Impulsbetrieb zu mischen bevor sie zerkleinert werden. Vergewissern Sie sich, dass die Trägerscheibe samt Einsatz richtig in die Schüssel ge- setzt ist bevor Sie den Vorgang starten. Schieben Sie die Zutaten niemals mit Ihren Fingern oder einem Gegenstand (z. B. ei- nen Messer) in der Einfüllöffnung nach unten während das Gerät läuft.
  • Seite 15: Entsorgung

    • ENTSORGUNG Für eine sachgerechte Entsorgung ist das Gerät dem Fachhändler, der Servicestelle oder der Firma Rotel AG zurückzugeben. Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest, dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Alt- geräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling zu...
  • Seite 44 Transport costs are to be borne by the purchaser. Remember to specify your address to your sending, as well as a short decla- ration about the failure, shall the defect not be obvious. Servicestation: Service après-vente: Rotel AG Servizio Assistenza: Parkstrasse 43 Telefon: 062 787 77 00 After-sales service: 5012 Schönenwerd...

Diese Anleitung auch für:

Kitchenmachine4364ch

Inhaltsverzeichnis