Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Trocknen Von Wäsche - Swegon CASA W100 EC Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Übersicht
!
wichtige Information!
Luftvolumenstrom
Um ein angenehmes Raumklima sicherzu-
stellen und um Feuchtigkeitsschäden an der
Baukonstruktion zu vermeiden, benötigen
Wohnräume einen kontinuierlichen und aus-
reichenden Luftaustausch. Das Gerät sollte
nur für Servicearbeiten gestoppt werden.
Der Luftvolumenstrom vom Gerät kann mit
einer Premium-Bedieneinheit oder einer
Premium Dunstzugshaube gesteuert werden.
• Abwesend = minimale Lüftung, die ver-
wendet werden kann, wenn sich niemand
in den Räumen aufhält und wenn kein
Lüftungsbedarf wie normalerweise vorliegt,
zum Beispiel, um Feuchtigkeit abzuführen.
• Zuhause = normaler Luftvolumenstrom.
• Boost = ein großer Luftvolumenstrom,
der beim Kochen, Saunen, Trocknen von
Wäsche und in ähnlichen Situationen
verwendet wird.
Bei Modellen mit elektrischer Nachheizung
können die Betriebsarten Abwesend/
Anwesend und die Temperatur der Zuluft
mit der im Gerät integrierten Wochenuhr
gesteuert werden. Die Betriebsart kann je-
derzeit von einer Premium Bedieneinheit
oder einer Premium Dunstabzugshaube
geändert werden.
Ein niedrigerer Luftvolumenstrom bei
Abwesenheit von Personen in den Räumen
reduziert die Betriebskosten. Es wird
Ventilatorenergie eingespart und das
Heizungssystem der Wohnung muss in der
kalten Jahreszeit weniger Luft erwärmen.
Die wichtigste Aufgabe des
Lüftungssystems ist es, eine frische
Raumluft sicherzustellen und Emissionen
und Feuchtigkeit abzuführen. Daher
sollte man überlegen, ob ein niedriger
Luftvolumenstrom ausreichend ist, wenn
die Räume nicht benutzt werden. Der
niedrige Luftvolumenstrom darf absolut
nicht verwendet werden, wenn sich je-
mand in den Räumen aufhält.
4
www.swegon.com/casa
Um einen korrekten betrieb des
Lüftungsgerätes sicherzustellen,
sollte man das System mit einem
Feuchtigkeitsfühler ausrüsten, wenn die
Abwesenheitsposition in betrieb ge-
nommen wird.
wenn die Nutzung und belastung der
Räume stärker ist als geplant, sollte der
normale Luftvolumenstrom entspre-
chend erhöht werden.
Trocknen von wäsche
Aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehalts
darf ein Wäschetrockner mit Abluft oder
ein Trockenschrank nicht an das System
angeschlossen werden. Wir empfehlen ei-
nen kondensierenden Wäschetrockner ohne
Kanalanschluss.
Frostschutz
Ein Wärmetauscher kann bei kalter
Witterung einfrieren, wenn die Abluft ei-
nen hohen Feuchtigkeitsgehalt hat. Eine
Schutzfunktion reduziert dann automatisch
die Drehzahl des Zuluftventilators. Unter sol-
chen Bedingungen ist es also völlig normal,
dass die Ventilatordrehzahlen variieren.
Filter
Das Gerät darf nicht ohne Filter betrieben
werden. Im Gerät dürfen nur von Swegon
empfohlene Filter verwendet werden.
Inbetriebnahme
Die Einstellung der Luftvolumenströme
in den Positionen Zuhause, Abwesend
und Boost muss gemäß den
Projektierungsanleitungen erfolgen, damit
das Gerät korrekt funktioniert. Das Gerät
darf erst dann in Betrieb genommen wer-
den, wenn alle Arbeiten, bei denen viel
Schleifstaub anfällt, beendet sind und die
Verunreinigungen beseitigt sind.
w100b.210813
Änderungen vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis