Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Wartung; Montage; Reklamationsrecht - RUSTA 90651046 Gebrauchsanweisung

Ölradiator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
230 V~50 Hz
Leistung
800 W
Heizkörper
Hinterer Fuß

MONTAGE

• Verwenden Sie den Radiator nicht ohne Standfüße oder wenn diese falsch
angebracht sind.
• Drücken Sie den hinteren Fuß gegen die Unterseite des Radiators.
• Der vordere Fuß wird in die dafür vorgesehene Vorrichtung unten an der Vorderseite
des Radiators hineingeschoben.
• Überprüfen Sie, ob der Radiator fest auf dem Boden steht.
GEBRAUCH
• Stellen Sie den Thermostat auf die niedrigste Stufe, und setzen Sie den Stecker
in die Steckdose.
• Der Thermostat stellt die gewünschte Raumtemperatur automatisch ein.
• Drehen Sie den Thermostat im Uhrzeigersinn, bis Sie einen Klicklaut hören. Der Laut
zeigt an, dass der Radiator aktiviert ist. Die Anzeigenleuchte blinkt auf. Drehen Sie den
Thermostat weiter im Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe.
16
Handgriff
Thermostatregler
Anzeigeleuchte
Vorderer Fuß
• Der Thermostat und die Anzeigeleuchte schalten sich im Wechsel an und aus.
• Die Temperatur kann erhöht werden, indem der Thermostatregler im Uhrzeigersinn
gedreht wird. Durch Drehen des Thermostatreglers gegen den Uhrzeigersinn stellen
Sie eine niedrigere Temperatur ein. Der Thermostat erhöht oder senkt die Temperatur
dann automatisch.
• Der Raum, der erwärmt werden soll, muss isoliert sein. Ist die Isolierung schlecht, tritt
Wärme aus. Die Erwärmung wird dann nicht effektiv.
• Drehen Sie nach Gebrauch den Thermostatregler auf die niedrigste Stufe, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Der Radiator ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der den Strom unterbricht,
wenn die Heizung durch falschen Gebrauch überhitzt wird (wenn sie z. B. abgedeckt
wird). Der Überhitzungsschutz wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Radiator
abgekühlt ist.

WARTUNG

• Das Gehäuse des Radiators sollte regelmäßig von Staub gereinigt werden. Befindet
sich auf dem Gehäuse Staub, ist die Erwärmung weniger effektiv.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie den Radiator abkühlen.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie zum
Reinigen keine ätzenden oder kratzenden Reinigungsmittel. Kratzer auf der Ober-
fläche können Rost verursachen.

REKLAMATIONSRECHT

Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRDENDEN ABFALL
Ausgediente Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, son-
dern sind bei einem Wertstoffhof abzugeben. Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem
Händler nach ausführlicheren Informationen zu Recycling oder Wertstoffhöfen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis