Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterien In Die Fernbedienung - NEC MultiSync XT5000 Bedienungsanleitung

Großbildschirm multisync-projektions-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync XT5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 INFO
Zeigt das "Source Information"- oder "Projector Information"-Fenster
an. Diese Taste schaltet zwischen diesen beiden Fenstern hin und her.
13 TEST
Drücken Sie diese Taste, um das Testmuster anzeigen zu lassen. Wenn
Sie diese Taste mehrmals betätigen, werden neun Testmuster angewählt.
14 HELP
Diese Taste bietet Online-Hilfe.
15 PIXEL
Zeigt den Pixel-Einstellungsschirm an, um den Takt und die Phase
einzustellen.
16 AUTO
Drücken Sie diese Taste, um die Position H/V und Pixel-Takt/Phase
für ein optimales Bild anzeigen zu lassen.
17 POSITION
Drücken Sie diese Taste, um den Blanking-Schirm anzeigen zu lassen.
Betätigen Sie die Taste noch einmal zur Anzeige des Positionsschirmes.
Halten Sie die CTL-Taste gedrückt und betätigen Sie diese Taste, um
den Einstellungsschirm für die Linsenumschaltung anzeigen zu lassen.
18 MUTE SOUND
(Nur verfügbar, wenn der ISS-6020 oder IPS4000 angeschlossen ist)
Blendet den Ton einen Moment lang aus. Drücken Sie die Taste
noch einmal, um den Ton wiederherzustellen.
19 MUTE OSD
Drücken Sie diese Taste, um das On-Screen-Display auszuschalten.
Bei nochmaliger Betätigung dieser Taste wird das On-Screen-Dis-
play wiederhergestellt.
HINWEIS: Sie können das On-Screen-Display auch ausschalten,
indem Sie die CTL-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die MUTE
OSD-Taste betätigen. Wenn Sie dasselbe noch einmal machen, ist
das On-Screen-Display wiederhergestellt. In diesem Fall ändert jede
Einstellung weiterhin die Speichereinstellungen des Projektors. Dieser
Modus ist selbst dann verfügbar, wenn von einem Eingang zu einem
anderen umgeschaltet oder das Gerät mit Hilfe der sich auf der
Fernbedienung befindlichen POWER-Taste ausgeschaltet wird.
20 MUTE PICTURE
Drücken Sie diese Taste, um das Bild einen Moment lang
auszublenden. Betätigen Sie die Taste noch einmal, um das Bild
wiederherzustellen. Wenn Sie die CTL-Taste gedrückt halten und
diese Taste betätigen, wird das Licht ganz ausgeschaltet.
21 KEYSTONE (R)
Drücken Sie diese Taste, um den Trapez-Korrekturschirm anzeigen
zu lassen.
22 AMPLITUDE (G)
Servicepersonal vorbehalten.
23 ENTRY LIST (B)
Drücken Sie diese Taste, um den Eingangslistenschirm anzeigen zu lassen.
24 FOCUS (+/–)
Wenn Sie die CTL-Taste gedrückt halten und diese Taste betätigen,
können Sie den Linsenfokus einstellen.
25 MAGNIFY/ZOOM (+/–)
Zum Vergrößern eines bestimmten Bereiches.
Wenn Sie die CTL-Taste gedrückt halten und diese Taste betätigen,
können Sie die Linse ein- und ausfahren.
26 CTL
Diese Taste wird in Verbindung mit anderen Tasten betätigt; ähnlich
wie die Umschalttaste auf einer Computertastatur.
27 Infrarotsender
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am
Projektorgehäuse.
28 Fernbedienungsbuchse
Schließen Sie hier das Kabel Ihrer Fernbedienung für den verdrah-
teten Betrieb an.
Vorsichtsmaßnahmen zur Fernbedienung
• Die Fernbedienung hat eine Reichweite von ca. 7 m und kann aus allen
Richtungen in einem Winkel von 30° zum sich an der Vorderseite des
Hauptgerätes befindlichen Fernbedienungssensor betrieben werden.
• Das Fernbedienungssystem funktioniert möglicherweise nicht, wenn
direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf den Fernbedienungs-
sensor des Hauptgerätes fällt oder wenn sich Gegenstände zwischen dem
Fernbedienungsgerät und dem Fernbedienungssensor befinden.
• Während die Tasten auf der Fernbedienung betätigt und gedrückt gehalten
werden, können die Tasten am Master-Gerät außer Funktion sein.
• Vermeiden Sie starke Erschütterungen.
• Achten Sie darauf, dass weder Wasser noch andere Flüssigkeiten
auf die Fernbedienung spritzen. Sollte die Fernbedienung einmal
nass werden, muss sie sofort abgewischt werden.
• Setzen Sie die Fernbedienung weder Hitze noch Qualm aus.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie die Fernbedienung über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzen.
In den nachfolgend aufgeführten Fällen können Sie den Projektor nicht
mit der Fernbedienung bedienen:
• Die Fernbedienungs-ID ist nicht eingegeben [00].
• Die Fernbedienungs-ID ist nicht mit der Projektor-ID identisch.
Einzelheiten zur Eingabe der Fernbedienungs-ID entnehmen Sie bitte
der Seite G–28. Informationen zur Eingabe der Projektor-ID finden
Sie auf Seite G–40.

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung

Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Für den Austausch der Batterien benötigen Sie zwei "AAA"-Batterien.
1. Drücken Sie die Abdeckung herunter und öffnen Sie sie.
2. Legen Sie die Batterien unter Anpassung der (+)- und (-)-Anzeigen
im Batteriefach ein.
3. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
G – 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis