Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eisl 8001PRO Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dampfbadfunktion
1. Stellen Sie die Wasserzufuhr sicher, indem Sie den Umsteller auf OFF stellen und den
Einhebelmischer öffnen.
2. Netzschalter drücken, die Beleuchtung schaltet sich automatisch ein. Die voreingestellte Temperatur
wird am Display angezeigt die, Sie können nun weitere Funktionen aktivieren.
3. Um mit dem Dampfbad zu beginnen, drücken Sie die Dampfgenerator-Taste. Das Symbol Dampfbad
erscheint am Display.
Einstellung: Wenn „C" am Display aufscheint, drücken Sie den Zeitschalter / Temperaturregler.
Durch Drücken der „ l/" Taste können Sie die Temperatur einstellen (25º bis 60º). Wenn „min" am
Display aufscheint, drücken Sie die „+/-" Taste, um die Zeitdauer einzustellen (0-120 min).
Voreinstellung: Die Zeit ist auf 60 min und die Temperatur auf 45º voreingestellt.
Bei Betätigung der Dampfgenerator-Taste werden die Betriebsbedingungen des Systems
automatisch geprüft. Wenn genügend Wasser im Tank ist und alle Betriebsbedingungen erfüllt sind,
wird nach ca. 2 min Dampf erzeugt. Nach Ablauf der voreingestellten Zeit schaltet sich das
Dampfsystem automatisch ab. Nach Erreichen der voreingestellten Temperatur schaltet sich das
Dampfsystem automatisch ein oder ab, um die voreingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten.
4. Drücken Sie den Lichtschalter, um die weiße Beleuchtung und die Farbbeleuchtung einzuschalten.
Durch erneutes Drücken des Schalters wird das Licht ausgeschaltet. Bei eingeschalteter
Beleuchtung erscheint am Display das Symbol Licht.
5. Durch Drücken der Ventilator-Taste wird die Frischluftzufuhr ein- oder abgeschaltet. Ist der Ventilator
eingeschaltet, erscheint das Symbol Ventilator am Display.
6. Netzschalter zum Ausschalten des Geräts drücken. Die automatische Entleerung des
Dampfgenerators und die Desinfektion der Dampfdusche, mittels Ozonerzeuger beginnt nach einer
Minute und endet nach zwei Minuten selbstständig.
Radio / CD System
1. Durch 1x Drücken der Taste wird die FM/CD Funktion eingeschaltet. Drücken Sie die Taste erneut,
um die CD Funktion einzuschalten. Durch nochmaliges Drücken wird das Audiosystem
ausgeschaltet.
2. Drücken Sie die Taste „TUN" bei eingeschaltetem Radio. Die Frequenz „MHZ" erscheint am Display.
Durch Drücken der Taste „+/-" können Sie die Frequenz des eingeschalteten Senders einstellen.
Nach Erreichen der optimalen Frequenz drücken Sie zur Speicherung der Stationsnummer die Taste
„M".
3. Halten Sie die Taste „M" gedrückt, um bei eingeschaltetem Radio den automatischen
Sendersuchlauf zwischen dem Frequenzbereich 87,0 MHZ und 108, 0 MHZ zu starten. Die
Stationsnummern (0-15) werden selbstständig gespeichert.
4. Durch Drücken der Taste „+/-" bei eingeschaltetem Radio können die Stationen nacheinander
gespeichert werden.
5. Die Lautstärke wird durch Drücken der Taste „Lautstärkenregler" und „+/-" eingestellt.
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
Ausgabe 2010-03
OR8001PRO
Seite 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis