Herunterladen Diese Seite drucken
Eisl OR826 Montage- Und Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OR826:

Werbung

Montage - und Bedienungsanleitung
Dampfdusche OR826
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
OR826
Seite 1
Ausgabe 2007-10

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eisl OR826

  • Seite 1 Montage - und Bedienungsanleitung Dampfdusche OR826 technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 1 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 2 Aufbau alle Teile auf ihren Zustand und eventuelle Schäden , nach dem Aufbau können Transportschäden nicht mehr reklamiert werden . Sollten Sie Schäden an der Originalverpackung und / oder den gelieferten Teilen feststellen, informieren Sie bitte vor dem Aufbau ihren zuständigen Händler. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 2 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 3 10. Rechtes Seitenteil 23. Führungsrahmen 11. Duschhalter 24. Schiebetür 12. Duschverbindung 25. Plastikverbindung festes Türelement 13. Handtuchhalter (Führungsrahmen in Plastikverbindung einfügen) 14. Dekorlampe 26. Abfluss 15. Computergesteuertes Bedienfeld 27. Duschwanne technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 3 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 4 1 extra 4*10 Schraube 9 St. Plastikstopper/ 1 extra 4. Verpackung der Säule: Säulenwand Zubehör 1: Spiegel: 1 St. Schlauch mit Doppelwicklung: 1 St. Handdusche: 1 St. Türknauf: 1 St. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 4 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 5 1. Führen Sie den Führungsrahmen in die festen Türelemente ein. Schrauben Sie die 4*8 Schraube ein und bringen Sie die Dekorabdeckung an. Glas der festen Tür 4*8 Schraube Führungsrahmen Führungsrahmen in Plastikelement Plastikelement der Säule einführen technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 5 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 6 Verwenden Sie nur hochwertiges und hitzebeständiges Sanitärsilikon! technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 6 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 7 Rolle Schraubenzieher ein und justieren Sie die Nuss mit einem Schraubenschlüssel, bis die Türen bündig schließen und sich gleichzeitig bequem bewegen lassen. 6. Bringen Sie die Dekorabdeckungen auf die Rollenelemente technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 7 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 8 Änderungen vorbehalten OR826 Seite 8 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 9 2) Prüfen Sie den Abfluss auf korrekten Sitz und fixieren Sie ihn ggf. mit Silikon. 3) Richten Sie die Einstellfüße mit Hilfe einer Wasserwaage-2- aus, um die Duschwanne waagrecht aufzustellen. 4) Dichtungskontrolle technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 9 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 10 Änderungen vorbehalten OR826 Seite 10 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 11 Säulenwand und des festen Türelements. 8 Stück. Plastikelement Aluminiumelement feste Tür Glas Plastikhülse Handschraube NO. 2 Handschraube Schraube Funktion: Befestigung der Rückwandwand und des festen Türelements. 8 Stück. Plastikelement Aluminiumelement Säulenwand Glas technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 11 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 12 Änderungen vorbehalten OR826 Seite 12 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 13 Handschraube Handschraube NO. 3 Plastikelement 1 Duschwanne Plastikelement 2 Schraube Montage des Seifenhalters: Boden des Seifenhalters auf den Halter montieren. Dann den Boden an der Rückwand anbringen technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 13 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 14 = Silikonnähte Verwenden Sie zum Silikonieren von Verbindungsstellen der Dusche innen und außen nur hochwertiges hitzebeständiges Sanitärsilikon! Sollte Ihre Dusche ein Fixteil haben muss dieses laut Grafik innen silikoniert werden. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 14 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 15 Dem Käufer ist untersagt, Teile und elektrische Leitungen des Gerätes zu verändern oder auszutauschen, ohne die Zustimmung des Herstellers. Alle Installationen müssen vom autorisierten Fachmann ausgeführt werden, da sonst jeglicher Garantieanspruch erlischt!!! technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 15 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 16 Dampf-Anzeige Anzeige untere Beleuchtung Anzeige Wassermangel Anzeige Lüftungsventilator Anzeige Ozonreiniger Lautstärketaste (hoch) Betriebstaste Lautstärketaste (runter) Telefontaste Zeiteinstellungstaste (hoch) Temperaturtaste (hoch) Dampffunktionstaste Beleuchtungstaste MEM-(Speicher-)Taste Radio-/CD-Taste Sendersuchtaste (runter) Sendersuchtaste (hoch) Ventilatortaste Ozonreinigertaste technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 16 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 17 Sekunde auf die "SENDERSUCHTASTEN HOCH oder RUNTER" automatisch suchen lassen. Die so gefundenen Sender können Sie durch Drücken der "MEM-TASTE" abspeichern. Die gespeicherten Sender schalten Sie (aufwärts von 1 bis 10) ebenfalls über die "MEM-TASTE" um. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 17 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 18 Verfügung. Sie können es dann nach Drücken der "BETRIEBSTASTE" wieder nutzen. 13. Bitte stellen Sie nach Nutzung des Geräts die Strom- und Wasserzufuhr wieder ab. WASSERLEITUNGSMONTAGE DAMPFELEMENT Dampfauslass Wassereinlass Wasserauslass technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 18 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 19 Leistung: 3 KW Stromstärke: 12,5-13,6 A Wasserdichtigkeit: IPX4 Stoßfestigkeit: 1 TYPE Modell: TR-022 Dampfgenerator Netzstrom: 220-240V 50/60Hz Leistung: 3 KW Stromstärke: 12,5-13,6 A Wasserdichtigkeit: IPX4 Stoßfestigkeit: 1 TYPE Modell: TR-022 technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 19 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 20 Netzstrom: 220-240V 50/60Hz Leistung: 3 KW Stromstärke: 12,5-13,6 A Wasserdichtigkeit: IPX4 Stoßfestigkeit: 1 TYPE Modell: TR-022 Dampfgenerator technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 20 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 21 WARNUNG! Heißdampfaustritt; Dampferzeugung Achtung Verbrühungsgefahr – Die mit nachstehenden Symbol gekennzeichnete Stellen werden extrem Heiß und es besteht Verbrühungsgefahr unter anderem durch heißen Dampfauslass N O T I C E technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 21 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 22 Die Glastüren dürfen nicht zu hart geschoben oder gezogen werden, um ein Herausrutschen der Schiebetüren zu vermeiden. Reinigen Sie regelmäßig das Rollensystem und die Rahmenführung und alle dazugehörigen Teile und tragen Sie ggf. etwas Schmiermittel auf. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 22 Ausgabe 2007-10...
  • Seite 23 Radioempfang nicht Signal Antenneneinstellung prüfen korrekt Einstellung nicht korrekt Einstellung prüfen Türrahmen nicht korrekt Türrahmen korrekt senkrecht Glasschiebetür senkrecht ausgerichtet ausrichten funktioniert nicht Zu große Reibung Schmiermittel für Rahmenteile korrekt verwenden technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 23 Ausgabe 2007-01...
  • Seite 24 Ggf. Sendersuche über die Taste RST (8) erneut starten Kein Telefonempfang 1. Telefonkabel nicht 1. Telefonkabel prüfen angeschlossen 2. Signal prüfen 2. Kein Signal 3. Steuerung prüfen 3. Anschlüsse nicht korrekt technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR826 Seite 24 Ausgabe 2007-01...