Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage - und Bedienungsanleitung
Badewanne mit Duschaufsatz
OR6712
180 x 90 x 220 cm
Symbolfoto
technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten
OR6712
Seite
1
Ausgabe 2009-06

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eisl OR6712

  • Seite 1 Montage - und Bedienungsanleitung Badewanne mit Duschaufsatz OR6712 180 x 90 x 220 cm Symbolfoto technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 2 Installateur nur einwandfreie Teile zusammenbaut, was Ihnen ebenfalls Montagekosten spart. Sollten Sie nach dem Aufbau Mängel feststellen, müssen diese ausschließlich bei unserem Kundendienst (EISL) gemeldet werden. Der Kundendienst beauftragt den von EISL zertifizierten Servicedienst zur Behebung der Reklamation. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschrift werden keine Kosten übernommen.
  • Seite 3 Werkzeuge Kreuzschlitzschraubenzieher Stift Silikon Maßband Sicherheitsbrille Hammer Cutter Bohrmaschine Wasserwaage Maßskizze technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 4 Teile technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 5 1. Installieren der die Badewanne in einer rechtwinkligen Ecke oder entlang einer waagerecht ausgerichteten Wand. 2. Schließen Sie die Wasserzuläufe und Wasserabläufe an. 2.1. Wasseranschlüsse 20 cm 20 cm Oberkante Fußboden technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 6 3. Installation der Mittelkonsole technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 7 4. Installation der Glaselemente 5. Installation der elektronischen Komponenten und der Abdeckungen für die Duschstrebe und der Mittelkonsole Höhe Stromanschluss: 220 cm technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 8 ~ 230 Volt 50/60 HZ 12 Volt Ein separater Stromkreis mit separater und fester allpoliger Abschaltung und gutem Erdschutzleiter ist erforderlich. Der Querschnitt des Stromkabels darf nicht kleiner als 1,5mm sein. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 9 2. Antenne nach draußen 2. Schwaches Empfangssignal stellen Keine Beleuchtung Lichtleitung getrennt oder Birne Leitung anschließen oder defekt Birne wechseln Kriechstrom im Erdleiter unterbrochen Erdleiter korrekt Betrieb anschließen technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...
  • Seite 10 Für die Dichtheit sowie die Schimmelpilzbildung bei Silikonfugen wird im Rahmen der Gewährleistung nicht gehaftet. Silikonfugen sind Wartungsfugen und müssen vom Kunden kontrolliert werden. Silikonfugen müssen nach der Benützung gereinigt und getrocknet werden, so kann einer Schimmelbildung vorgebeugt werden. technische und inhaltliche Änderungen vorbehalten OR6712 Seite Ausgabe 2009-06...