5 Fehlermeldung:
multiday card wird nicht erkannt
Fehlerbeschreibung:
Nachdem Sie in custo diagnostic die Aufzeichnungspara-
meter eingestellt und einen Patienten ausgewählt haben,
lassen sich die Daten nicht auf die custo multiday card
schreiben, da diese nicht erkannt wird.
Lösung:
Damit die custo multiday card erkannt wird, muss diese
im custo flash 5xx Rekorder konfiguriert werden. Legen
Sie die custo multiday card in den Rekorder ein. Achten
Sie darauf, dass die Einlegerichtung mit dem Aufkleber im
Rekorder übereinstimmt. Setzen Sie den Akku ein.
Die Konfiguration wird durchgeführt. Wenn die LED lang-
sam grün blinkt, ist der Vorgang abgeschlossen. Entfernen
Sie die custo multiday card aus dem Rekorder (leichtes
Drücken auf den Kartenrand) und legen Sie Karte in den
Kartenleser ein.
Die abgebildete Fehlermeldung erscheint auch, wenn der
Kartenleser defekt ist. Kontrollieren Sie, ob der Kartenleser
ordnungsgemäß funktioniert.
6 Rekorder-Uhrzeit einstellen
Starten Sie custo diagnostic und öffnen die Seite Unter-
suchung, Langzeit-EKG, Einstellungen, Gerät, multiday-
card. Klicken Sie im Bereich multiday-card auf die Schalt-
fläche Rekorderzeit setzen (rechte Bildschirmhälfte). Das
Einstellen der Uhrzeit erfolgt in vier Schritten. Folgen Sie
den Anweisungen am Bildschirm.
Kurzanleitung Langzeit-EKG mit custo flash 500/501/510
7 Information zur SD-Karte
Achten Sie darauf, dass die custo multiday card beschreib-
bar ist. Ist der Schreibschutz aktiv, kann kein EKG auf der
SD-Karte gespeichert werden.
Damit Daten auf der SD-Karte
gespeichert werden können, muss
sich der Schreibschutzriegel, wie
abgebildet, in der oberen
Position befinden.
8 Elektrodenanlage
Stellen Sie den Nackengurt so ein, dass der Rekorder mit-
tig auf der Brust zu liegen kommt. Rasieren, reinigen und
trocknen Sie die Elektrodenanlagepunkte. Rauen Sie die
Haut ggf. leicht mit einem Schleifpapier an.
Bringen Sie die oberen zwei Elektroden unter dem Schlüs-
selbein an, möglichst nicht auf einem Muskel. Bringen
Sie die untere Elektrode unter dem Herzen oder auf dem
Brustbein an. Die Elektroden können leicht versetzt, in-
nerhalb der blauen Rahmen, angebracht werden.
KAZ 0046 – DK 1000 | Version 005 | 29.11.2011
Langzeit-EKG mit
custo flash 500/501/510
Diese Kurzanleitung enthält
die wichtigsten Informationen zur richtigen Bedienung
des custo flash 5xx Langzeit-EKG Rekorders.
www.customed.de