Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Auerswald COMfortel WS-650 IP Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel WS-650 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Komponenten für den Mehrzellenbetrieb:
IP-DECT-Mehrzellenserver COMfortel WS-650 IP
i
COMfortel DECT Handsets
i
Bis zu 256 DECT-Basen COMfortel WS-Base
i
Ggf. Repeater COMfortel WS-R2/R4 zur Reichweitener-
i
höhung
Der COMfortel WS-650 IP verwaltet alle Komponenten des Wire-
less-Systems und die IP-Schnittstelle zur TK-Anlage.
Für den Betrieb des COMfortel WS-650 IP wird eine SIP-fähige
TK-Anlage benötigt, z. B.:
COMpact 5000/R
i
COMpact 5020 VoIP
i
COMmander 6000/R/RX
i
Der COMfortel WS-650 IP ist für den Betrieb in geschlossenen,
trockenen Räumen vorgesehen.
Zur Einrichtung des Wireless-Systems über den Konfigurations-
manager benötigen Sie einen PC, der sich im gleichen Netzwerk
(Subnetz) befinden muss.
Wichtig: Für die Nutzung einiger Funktionen ist eine Freischal-
tung im Upgrade-Center oder eine Hardwareerweiterung not-
wendig.
Hinweis: Zubehör und Serviceteile erhalten Sie im Fachhandel
oder im Internetshop distriCOM (siehe www.districom.de). Die
Belieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands und für Fach-
händler zusätzlich nach Österreich.

Technische Daten

Betriebsspan-
nung
Leistungsauf-
nahme
Betriebstempe-
ratur
Lagertempera-
tur
Systeman-
schluss
COMfortel WS-650 IP - Inbetriebnahme V03 07/2016
110-240 V AC, 50/60 Hz
Min. 2,8 W, max. 6,5 W
10 bis 40 °C
-50 bis +70 °C
Ethernet 10/100 Base-T (10/100MBit/s, RJ-45
Twisted-Pair)
Wichtige Informationen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis