5.3
Allgemein
WIG-Schweißbrenner sind über das Schlauchpaket mit der Stromquelle verbunden. Durch das
Schlauchpaket verläuft:
•
die Schweißstromleitung,
•
die Schutzgaszuführung sowie
•
die Steuerleitung.
Bei wassergekühlten WIG-Schweißbrennern verlaufen auch die Leitungen
•
Kühlmittelzuführung und
•
Kühlmittelrückführung
durch das Schlauchpaket.
Der Schweißzusatz wird beim WIG-Schweißen meist stabförmig per Hand zugeführt. Bei
vollmechanischen Geräten wird der Schweißzusatz drahtförmig durch ein separates Drahtvorschubgerät
zugeführt.
5.4
WIG-Brenner
Pos. Symbol
1
WIG-Brenner sind mit einem Brennertaster ausgerüstet. Mit dem Taster kann
•
der Schweißstrom ein- und ausgeschaltet werden und
•
während dem Schweißen durch Tippen der Strom auf einen Absenkstrom verringert werden.
Kurzes Antippen des Brennertasters um eine Funktionsänderung herbeizuführen.
Der eingestellte Brennermodus bestimmt die Funktionsweise der Tipp-Funktion.
099-011445-EW500
14.04.2016
Beschreibung
0
Brennertaster
Aufbau und Funktion
1
Abbildung 5-3
Allgemein
17