Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsbestimmungen; Beschreibung Des Gerätes; Empfang Des Produktes - Kroll LH 120 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

Vor Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten
muss das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden. Dazu ist der Hauptschalter der
Anlage auf "Aus" zu stellen.
Das Sicherheits- und Regelsystem darf nicht
ohne Genehmigung und Anweisungen des
Geräteherstellers verändert werden.
An Kabeln, die aus dem Gerät heraus führen,
darf nicht manipuliert werden, auch wenn das
Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
Das Verpackungsmaterial, bestehend aus
Karton, Metallklammern, Plastikbeutel usw.,
ist gemäß der örtlichen Bestimmungen zu
entsorgen.
Das Gerät darf nicht in feuchten Umgebungen
und/oder in aggressiven Atmosphären
installiert werden. Für solche Anwendungen,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Lufterhitzer sind Endgeräte, die im Winter zum
Erwärmen und im Sommer zum Belüften von
Werkstätten, kommerziellen und industriellen
Räumlichkeiten dienen. Das erzeugte
Warmwasser fließt durch einen Wasser/Luft-
Wärmetauscher, der von einem mit einem
Axialgebläse erzeugtem Luftstrom gestreift wird.
Die zu erwärmende Luft wird aus der Umgebung
entnommen. Beim Kontakt mit dem
Wärmetauscher nimmt sie Wärme auf und erhöht
dadurch ihre Temperatur. Wenn gewünscht,
kann auch nur das Axialgebläse betrieben
werden, um die Räume zu belüften.
Das Gerät wird in einem einzigen Paket versendet,
dass folgendes enthält:
LUFTERHITZER
DURCHSICHTIGE PLASTIKTÜTE (A) mit:
Betriebsanleitung
Typenschild
INHALTSVERZEICHNIS
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
ALLGEMEINE BAULICHE MERKMALE
Wasser/Luft-Wärmetauscher
Er besteht aus einer hochleistungsfähigen Kupferbatterie
mit Aluminiumlamellen. Die hydraulischen Anschlüsse sind
mit manuellen Entlüftungsventilen ausgestattet.
Gehäuse
Es besteht aus verzinktem und vorlackiertem Blech oder ist
aus Edelstahl gefertigt. Die Geräte sind sehr kompakt und
vielseitig anwendbar und weisen ein angenehmes und
modernes Aussehen auf.
Axialgebläse
Es besteht aus einem Schutzgitter und einem sehr
leistungsfähigen Ventilatorflügel mit geringem
Betriebsgeräusch.

EMPFANG DES PRODUKTES

5
Keine Gegenstände auf dem Gerät ablegen
oder durch die Gitter des Gehäuses stecken.
Die Wärmetauschbatterie nie mit bloßen
Händen berühren.
Das Gerät muss fest verkabelt sein. Keine
Zwischenstecker, Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel zum Anschluss des Geräts
verwenden.
Das Gerät darf nicht im Freien oder an Orten
installiert werden, an denen es verschiedenen
Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist.
Eine einwandfreie Funktion der Geräte ist nur
dann gewährleistet, wenn die
Vorlauftemperatur am Geräteeingang und die
Pumpenleistung entsprechend der
ausgewählten Geräteklassifikation sichergestellt
ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis