Zur Verwendung des Monitors über einen längeren Zeitraum
●
Wartung
• Die Anzeigequalität von Monitoren wird durch die Qualität der Eingangssignale und den
Qualitätsverlust des Produkts beeinflusst. Führen Sie tägliche Kontrollen, visuelle Prüfungen und
regelmäßige Konstanzprüfungen durch, um medizinische Standards / Leitlinien zu erfüllen, die für
Ihre Anwendung gelten, und führen Sie bei Bedarf eine Kalibrierung durch. Mithilfe der Monitor-
Qualitätskontrolle-Software RadiCS können Sie eine Kontrolle der Qualität auf hohem Niveau
durchführen, die den medizinischen Standards / Leitlinien entspricht.
• Es dauert etwa 15 Minuten, bis sich das Betriebsverhalten der elektrischen Bauteile stabilisiert hat.
Bitte warten Sie nach dem Einschalten des Monitors oder dem Zurückkehren des Monitors aus
dem Energiesparmodus 15 Minuten oder mehr und stellen Sie dann den Monitor ein.
• Wir empfehlen, Monitore auf die empfohlene oder eine geringere Stufe einzustellen, um durch
Langzeitverwendung bedingte Änderungen der Leuchtkraft zu reduzieren und eine stabile Helligkeit
zu erzielen.
• Zur Einstellung der Messergebnisse des integrierten Kalibrierungssensors (Integrierter Frontsensor)
an einem externen EIZO-Sensor (UX1- oder UX2-Sensor), der separat verkauft wird, führen Sie mit
RadiCS / RadiCS LE eine Korrelation zwischen dem Integrierten Frontsensor und dem externen
Sensor durch. Eine regelmäßige Korrelation erlaubt die Erhaltung der Messgenauigkeit des
Integrierten Frontsensors entsprechend der des externen Sensors.
●
Reinigung
Um den Monitor immer wie neu aussehen zu lassen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern,
wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen.
Entfernen Sie Schmutz am Gehäuse oder an der Bildschirmoberfläche mit einem weichen Tuch, das
zuvor mit etwas Wasser oder einer der unten aufgeführten Chemikalien befeuchtet wurde.
Für die Reinigung geeignete Chemikalien
Chemische Verbindung
Ethanol
Isopropylalkohol
Chlorhexidin
Benzalkoniumchlorid
Alkyldiaminoethylglycin
Glutaraldehyd
Beachte
• Verwenden Sie nicht regelmäßig chemische Reinigungsmittel. Chemikalien wie Alkohol und antiseptische
Lösungen können bei Gehäuse oder Display zu Veränderungen im Glanz, Trübungen, Verblassen und einer
Beeinträchtigung der Bildqualität führen.
• Verwenden Sie kein Verdünnungsmittel, Benzol, Wachs oder Poliermittel. Dadurch könnte das Gehäuse oder
das Display beschädigt werden.
• Chemikalien dürfen mit dem Monitor nicht direkt in Kontakt kommen.
Hinweis
• Der optionale „ScreenCleaner" wird zur Reinigung des Gehäuses und der Displayoberfläche empfohlen.
So arbeiten Sie optimal mit dem Monitor
• Die Augen ermüden durch langes Arbeiten am Monitor. Legen Sie jede Stunde 10 min. Pause ein.
• Achten Sie auf den richtigen Betrachtungsabstand und -winkel.
8
Hinweise für diesen Monitor
Produkt
Ethanol
Isopropylalkohol
Hibitane
Welpas
Tego 51
Sterihyde