Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dirt Devil AquaClean M318-0 Bedienungsanleitung

Dirt Devil AquaClean M318-0 Bedienungsanleitung

Dampfmopp aquaclean m318 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaClean M318-0:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
M318
Bedienungsanleitung
Dampfmopp
Operating Manual
Steam mop
Mode d'emploi
Appareil de nettoyage
à vapeur
Bedieningshandleiding
Stoomborstel
Manual de instrucciones
Mopa de vapor
Istruzioni per l'uso
Scopa a vapore
Kullanim Klavuzu
Buharl mop
Roya-28801-12 • A5 • 06.08.2015
DE
GB
FR
NL
ES
IT
TR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dirt Devil AquaClean M318-0

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Dampfmopp Operating Manual Steam mop M318 Mode d'emploi Appareil de nettoyage à vapeur Bedieningshandleiding Stoomborstel Manual de instrucciones Mopa de vapor Istruzioni per l'uso Scopa a vapore Kullanim Klavuzu Buharl mop Roya-28801-12 • A5 • 06.08.2015...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung ..............4 - 29 Operating Manual ................. 30 - 55 Mode d'emploi ................56 - 81 Bedieningshandleiding..............82 - 107 Manual de instrucciones .............. 108 - 133 Istruzioni per l'uso ................ 134 - 159 Kullanim Klavuzu ................160 - 184...
  • Seite 4: Übersicht

    Übersicht Vielen Dank! Übersicht Wir danken Ihnen für den Kauf des Universal-Dampfreinigers Aquaclean und das entgegengebrachte Vertrauen. Lieferumfang (Abb. 1) 1 Handgriff 13 Stromkabel mit Stecker 2 Aufwickelvorrichtung oben 14*Teppichgleitsohle, optional* mit Clip zur Befestigung des Stromkabels 15 Mikrofaser-Reinigungstuch (2 Stück, 3 Stiel 90 % Polyester, 10 % Polyamid) 4 Mittelkonsole...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ..............6 zur Bedienungsanleitung ..................... zu bestimmten Personengruppen................zu Heißdampf und heißen Geräteteilen............... zur Stromversorgung ....................falls Sie Reinigungssmittel einsetzen ................11 zur bestimmungsgemäßen Verwendung ..............12 2 Montieren................... 14 Auspacken........................14 Montieren........................14 3 Wassertank füllen ..............17 4 Falls Sie Reinigungsmittel einsetzen ........
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    1 Sicherheitshinweise 1.1 zur Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Ver- letzungen oder Schäden am Gerät führen. Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedie- nungsanleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
  • Seite 7: Zu Bestimmten Personengruppen

    1 Sicherheitshinweise 1.2 zu bestimmten Personengruppen Dieses Gerät kann von Personen mit eingeschränk- ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig- keiten oder mangels Erfahrung und Wissen verwen- det werden, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts in gesicher- ter Weise gegeben ist und sie die damit verbundenen Gefah- ren verstehen.
  • Seite 8: Zu Heißdampf Und Heißen Geräteteilen

    1 Sicherheitshinweise 1.3 zu Heißdampf und heißen Geräteteilen WARNUNG – Verbrühungsgefahr Richten Sie den Dampffuß niemals auf Personen, Tiere oder Pflanzen. Richten Sie den Dampffuß stets nach unten auf den zu reinigenden Untergrund. Achten Sie selbst dann darauf, dass zu keiner Zeit Körper- teile unter den Dampffuß...
  • Seite 9: Zur Stromversorgung

    1 Sicherheitshinweise VORSICHT – heiße Oberfläche Lassen Sie heiße Geräte- und Zubehörteile, insbe- sondere das Mikrofaser-Reinigungstuch, erst ab- kühlen, ehe Sie diese berühren. Tragen Sie das Ge- rät allein am Handgriff oder am Transportgriff. 1.4 zur Stromversorgung Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elekt- rischen Schlags.
  • Seite 10 1 Sicherheitshinweise Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und Nässe fern. Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typen- schild angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
  • Seite 11: Falls Sie Reinigungssmittel Einsetzen

    1 Sicherheitshinweise 1.5 falls Sie Reinigungssmittel einsetzen Reinigungsmittel ist gesundheitsschädlich. Halten Sie es von Augen und Schleimhäuten fern. Füllen Sie es vorsichtig in den Reinigungsmitteltank. Bewahren Sie Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich auf. Bei Verschlucken besteht Vergiftungsgefahr! Reinigen Sie Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berüh- rung kommen, weder mit dem Dampfmopp noch mit dem Rei- nigungsmittel.
  • Seite 12: Zur Bestimmungsgemäßen Verwendung

    1 Sicherheitshinweise 1.6 zur bestimmungsgemäßen Verwendung Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Es ist für eine gewerbliche Nutzung nicht geeignet. Setzen Sie den Dampfmopp ausschließlich im Haushalt zum Reinigen von normal verschmutzten, ebenen Hartböden (z. B. Fliesen, Steinböden, Linoleum und anderen glatten, versiegelten Flächen) ein, die der hohen Temperatur, dem Druck und der Feuchtigkeit des Heißdampfes standhalten.
  • Seite 13 1 Sicherheitshinweise Verboten ist zudem: Die Verwendung: - in der Nähe von explosiven sowie entzündlichen Stoffen, an Druckbehältern oder Behältern, deren Inhalt Sie nicht kennen. - als Raumbefeuchter oder gar als Raumheizung. - im nicht vollständig montierten Zustand oder mit ande- rem Zubehör als in dieser Anleitung genanntem.
  • Seite 14: Montieren

    2 Montieren 2.1 Auspacken 1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus. Montieren 2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Un- versehrtheit. Informationen zum Lieferumfang Seite 4, „Übersicht“. ACHTUNG: Versenden Sie das Gerät grundsätzlich in der Original- verpackung, damit es keinen Schaden nimmt. Heben Sie dazu die Verpackung auf.
  • Seite 15 2 Montieren 4. Drehen Sie die zuvor entnommene Kreuzschlitzschrau- be in die dafür vorgesehene Bohrung (Abb. 4). Ziehen Sie die Schraube dabei handfest an. 5. Halten Sie das Gerät am Transportgriff gut fest und zie- hen Sie den Wassertank nach oben aus der Konsole (Abb.
  • Seite 16 2 Montieren 7. Setzen Sie nun den Stiel von oben kräftig in die Aufnah- me der Mittelkonsole (Abb. 7), bis es nicht mehr weiter geht. HINWEIS: Die Bohrung im Stiel muss durch die Bohrung der Mittel- konsole sichtbar sein. Anderenfalls wird es Ihnen nicht gelingen, die Schraube vollständig durchzustecken.
  • Seite 17: Wassertank Füllen

    3 Wassertank füllen Wassertank füllen ACHTUNG: Ziehen Sie vorher den Stecker aus der Steckdose. Ande- renfalls kann das Gerät möglicherweise trockenlaufen und beschädigt werden. 1. Bringen Sie das Gerät in Leerlaufstellung, indem Sie den Stiel aufrichten, bis er ungefähr rechtwinklig zum Dampffuß...
  • Seite 18: Falls Sie Reinigungsmittel Einsetzen

    4 Falls Sie Reinigungsmittel einsetzen 4.1 Reinigungsmittel auswählen Falls Sie Reinigungsmittel einsetzen WARNUNG: Brand- und Explosionsgefahr! Verwenden Sie ausschließlich milde Reinigungsmit- tel, die weder brennbar noch explosiv sind. Das Reinigungsmittel muss ausdrücklich für den Ein- satz in einem Dampfreiniger geeignet sein. Andere Mittel machen den Gebrauch des Geräts unsicher.
  • Seite 19: Reinigungsmitteltank Füllen

    4 Falls Sie Reinigungsmittel einsetzen 4.2 Reinigungsmitteltank füllen WARNUNG: Gefahr für die Gesundheit Ihrer Kinder! Stellen Sie gene- rell, insbesondere nach dem Einfüllen von Reinigungs- mittel und noch vor dem Dampfreinigen, sicher, dass Sie das Reinigungsmittel für Kinder unzugänglich verstauen. HINWEIS: Falls Ihnen kein Reinigungsmittel zur Verfügung steht, lassen Sie den Reinigungsmitteltank einfach leer.
  • Seite 20: Dampfreinigen

    5 Dampfreinigen 5.1 Bevor Sie mit dem Dampfreinigen WARNUNG: Dampfreinigen begin- Verletzungsgefahr! Prüfen Sie Gerät und Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf nicht ver- wendet werden. ACHTUNG: Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung, ob der jeweilige Untergrund für die Dampfreinigung geeignet ist. Beach- ten Sie immer die Reinigungshinweise der Hersteller.
  • Seite 21: Stromkabel Rasch Abwickeln

    5 Dampfreinigen 5.2 Stromkabel rasch WARNUNG: abwickeln Gefahr eines elektrischen Schlags! Wickeln Sie das Stromkabel stets komplett ab. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass Sie die Reichweite überschätzen, das Stromkabel strapazieren und womöglich beschädigen. 1. Drehen Sie die obere Aufwickelvorrichtung um 180° ge- gen den Uhrzeigersinn nach unten (Abb.
  • Seite 22: Dampfreinigen Mit Zugabe Von Reinigungsmittel

    5 Dampfreinigen 8. Bewegen Sie das Gerät zum Dampfreinigen langsam vor und zurück. HINWEIS: Falls die Dampfbereitschaftsanzeige erlischt, können Sie weiterarbeiten. Nur wenn der produzierte Dampf nicht länger ausreicht, sollten Sie die Dampftaste loslassen (Abb. 18/1) und warten, bis die Dampfbereitschaftsan- zeige (Abb.
  • Seite 23: Auffrischen Von Teppichen

    5 Dampfreinigen 5.5 Auffrischen von Teppi- ACHTUNG: chen Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppich- herstellers. Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung zusätz- lich, ob der Teppich für die Dampfreinigung geeignet ist. HINWEIS: Ihr Dampfmopp dient nicht zur Tiefenreinigung von Tep- pichen oder zur Beseitigung hartnäckiger Verschmutzun- gen.
  • Seite 24: Nach Dem Gebrauch

    6 Nach dem Gebrauch 6.1 Stromkabel aufwickeln Nach dem Gebrauch WARNUNG: Stolpergefahr! Wickeln Sie unmittelbar nach Beendigung des Saugvorgangs das Stromkabel auf. Anderenfalls stellt das Kabel eine Stolperquelle dar. 1. Falls noch nicht geschehen, drehen Sie die obere Auf- wickelvorrichtung um 180° im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
  • Seite 25: Mikrofaser-Reinigungstuch Pflegen

    6 Nach dem Gebrauch 6.2 Mikrofaser-Reini- WARNUNG: gungstuch pflegen Verbrühungsgefahr! Das Gerät läuft nach. Selbst nach- dem Sie den Stecker aus der Steckdose gezogen haben, steht noch Heißdampf zur Verfügung. ACHTUNG: Nehmen Sie das Mikrofaser-Reinigungstuch, unmittelbar nachdem es abkühlt ist, vom Dampffuß. Anderenfalls können sich Keime und Schimmel bilden.
  • Seite 26: Wartung

    7 Wartung 7.1 Wasserfilterkartusche Wartung Im Leitungswasser Ihres Haushalts befinden sich stets ge- kontrollieren/tauschen ringe Mengen an Kalk. Aus diesem Grund haben wir eine Wasserfilterkartusche verbaut, in der sich die Kalkpartikel abscheiden sollen, bevor das Wasser das Gerät durchläuft. Kontrollieren Sie die Wasserfilterkartusche (Abb. 23) je- des Mal, wenn Sie den Wassertank füllen, Kapitel 3, „Wassertank füllen“.
  • Seite 27: Gehäuse Reinigen

    7 Wartung 7.2 Gehäuse reinigen WARNUNG: Verletzungsgefahr! Bevor Sie das Gerät reinigen, schal- ten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker, Kapitel 5.6, „Gerät in Leerlaufstellung bringen“. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse beschädigen kön- nen.
  • Seite 28: Problembehebung

    8 Problembehebung 8.1 Bevor Sie das Gerät einsenden Problembehebung Bevor Sie Ihren zuständigen Dirt Devil-Vertragshändler, -Servicepartner oder Ihren Fachmarkt kon- taktieren, prüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können. WARNUNG: Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Problemsuche gehen, schalten Sie das Gerät aus, bringen Sie es in Leerlaufstellung und ziehen Sie den Stecker...
  • Seite 29: Zubehör- Und Ersatzteilliste

    Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Geben Sie ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem de- fekten Stromkabel zur Reparatur an einen Fachhändler oder Dirt Devil-Kundendienst, Seite 184, „International Service“. 8.5 Entsorgung Entsorgen Sie das Gerät entsprechend den in Ihrem Land...
  • Seite 185 ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________ ______________________________________________________________________________...
  • Seite 186: International Service

    International Service International Service Royal Appliance International GmbH at@dirtdevil-service.eu Abt. Kundenservice Jagenbergstraße 19 0043 - 720 - 88 49 54** 41468 Neuss DEUTSCHLAND **Die Kosten für Telefonate im Ausland richten sich nach den Gebühren der jeweiligen ausländischen Anbieter und der jeweiligen de@dirtdevil-service.eu aktuellen Tarife.
  • Seite 189 NUR GÜLTIG MIT RECHNUNGSKOPIE! VALID ONLY INCLUDING A COPY OF THE PURCHASE SLIP! VALABLE UNIQUEMENT AVEC UNE COPIE DE LA FACTURE! ALLEEN GELDIG MET KOPIE VAN DE REKENING! ¡VÁLIDO SÓLO CON COPIA DE FACTURA! VALIDO SOLO SE CORREDATO DA UNA COPIA DELLA FATTURA! SADECE FATURA SURET LE GEÇERL D R! Servicekarte •...
  • Seite 190 Royal Appliance International GmbH Jagenbergstraße 19 41468 Neuss Germany servicecenter@dirtdevil.de www.dirtdevil.de +49 (0) 1805 - 10 90 19* +49 (0) 2131 - 60 90 60 95 * 0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz, deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 €/Minute; Die Gebühren für Telefonate aus dem Ausland (also außerhalb von Deutschland) richten sich nach den Preisen der jeweiligen ausländischen Anbieter und der jeweils aktuellen Tarife.

Inhaltsverzeichnis