Erreichen der besten Ergebnisse
Die Trainingskommandos, die Sie Ihrem Hund mittels Teletakt Dogtrace d-control senden, werden von
Fernbedienung (Sender) zum Teletakt Halsband (Empfänger) in Form von Radiowellen gesendet. Bitte
beachten Sie, dass verschiedene äußere Einflüsse und besondere geographische Begebenheiten diese
Radiowellen beeinflussen können. Unter Normalbedingungen beträgt der Wirkungskreis dieses
Ferntrainers circa 200 m.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
Halten Sie die Fernbedienung des Funktrainers so in der Hand, dass Sie nicht die Vorderseite der
Bedienung abdecken, da sich hier die Antenne zum Senden befindet.
Um die Reichweite zu vergrößern, halten Sie die Fernbedienung mit ausgestrecktem Arm vor sich.
Überprüfen Sie vor Nutzung des Teletakt die Batterien in Fernbedienung und Elektrohalsband und
wechseln Sie diese bei Bedarf aus.
Bei sinkenden Temperaturen unter 0 ° C, nimmt die Leistung der Batterien leicht ab. Bewahren Sie
die Teletakt Fernbedienung deswegen in diesen Fällen, wenn möglich, an einem wärmeren Platz,
z.B. in der Jackentasche, auf und holen Sie diese nur bei Bedarf heraus.
BEFESTIGEN DES HUNDEHALSBANDES
Für einen optimalen Kontakt zwischen Hundehaut und dem Erziehungshalsband, muss der Riemen
ausreichend fest gezogen werden. Die Kontakte des Erziehungshalsbandes sollten direkt an der
Tierhaut sitzen und bei Bewegung nicht verrutschen, um Reizungen zu verhindern.
Bei längerem Tragen des Elektrohalsbandes sollte alle paar Stunden ein Positionswechsel der Kontakte
erfolgen, um die Hundehaut vor Reizungen zu schützen.
TIP
Extra Tipp: Die Signale werden besser empfangen, wenn Sie den Empfänger seitlich am
Hals Ihres Hundes anbringen.
13